Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) - theoretischer Teil
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) - theoretischer Teil

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) - theoretischer Teil

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Theorie der Pflege und begleite Menschen in Not.
  • Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk ist ein engagierter Arbeitgeber im Bereich Pflege und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine hochwertige Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und flexiblen Lernorten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflege, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Bad Berleburg statt, wo Theorie und Praxis optimal kombiniert werden.

Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.

Pflegeschule Bad Berleburg

In unserer Pflegeschule in Bad Berleburg verbinden wir Theorie und Praxis auf einem hohen fachlichen Niveau. Wir bieten die generalistische Ausbildung für Pflegefachassistent*innen und Pflegefachfrauen und -männer zukünftig gemeinsam und wohnortnah an. Wir greifen dabei auf die langjährigen Erfahrungen der Träger der praktischen Ausbildung zurück und stellen so eine besondere Qualität in der Lernortkooperation und Ausbildung her.

Gemeinsam mit der Vamed Klinik Bad Berleburg GmbH, VAMED Rehaklinik Bad Berleburg GmbH, dem Diakonischen Werk Wittgenstein, Klinik "Haus am Schloßpark" GmbH und dem Ev. Johanneswerk gGmbH machen wir uns stark für die Pflegeausbildung in Siegen Wittgenstein.

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) - theoretischer Teil Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk gGmbH Klinik Wittgenstein

Das Ev. Johanneswerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Ausbildung im Pflegebereich bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. In der Pflegeschule Bad Berleburg profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung, die auf langjähriger Erfahrung basiert, und haben die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem fördern wir eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Kliniken und Einrichtungen in der Region, was Ihnen einzigartige Perspektiven und Karrierechancen eröffnet.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Johanneswerk gGmbH Klinik Wittgenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) - theoretischer Teil

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen, die an der Ausbildung beteiligt sind. Ein gutes Verständnis der jeweiligen Schwerpunkte und Angebote kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf beziehen. Überlege dir, warum du gerade in dieser Einrichtung lernen möchtest und was dich an der Pflege fasziniert.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Pflege. Sei authentisch und teile deine persönlichen Erfahrungen oder Begegnungen, die dich zu diesem Berufsfeld hingezogen haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) - theoretischer Teil

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Interesse an medizinischen Themen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Fähigkeit zur Reflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Ev. Johanneswerk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ev. Johanneswerk und die Pflegeschule Bad Berleburg. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Pflege deutlich machst. Betone, warum du gut ins Team des Ev. Johanneswerks passt und welche Erfahrungen du bereits im Pflegebereich hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Bewerbungsschreiben vollständig sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk gGmbH Klinik Wittgenstein vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ev. Johanneswerk und die Pflegeschule Bad Berleburg informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den praktischen Einsätzen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) - theoretischer Teil
Evangelisches Johanneswerk gGmbH Klinik Wittgenstein
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>