Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Labor und Röntgen arbeiten und den Klinikalltag kennenlernen.
- Arbeitgeber: Eine kleine Klinik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Berufskleidung und Verpflegung während des Praktikums.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Atmosphäre und sammle wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Gewünschte Qualifikationen
- Interesse an einer Arbeit im Gesundheitswesen
- Du möchtest Erfahrungen sammeln
- Freundlichkeit und Empathie
Warum dieser Job
- Ein Praktikum in einer kleinen Klinik, wo der Mensch noch im Mittelpunkt steht
- Interessante Einblicke in den Klinikalltag
- Kennenlernen der Arbeit im Labor und Röntgen
- Kostenlose Berufskleidung während der Arbeitszeiten
- Kostenlose Verpflegung während des Praktikums
Deine Karrierechancen bei uns
https://jobs.arberlandkliniken.de/pflege/Standorte
Praktikant (m/w/d) Labor/Röntgen Arbeitgeber: Arberlandkliniken

Kontaktperson:
Zentrales Bewerbermanagementsystem
Personalabteilung
0994220129
bewerbungen@arberlandkliniken.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Labor/Röntgen
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Trends informierst. Das zeigt nicht nur deine Motivation, sondern hilft dir auch, im Gespräch mit den Verantwortlichen zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Empathie und Freundlichkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einfühlsam reagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Klinik zu knüpfen. Vielleicht kannst du an Veranstaltungen oder Informationsabenden teilnehmen, um direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Labor und Röntgen. Wenn du bereits Grundkenntnisse hast, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Labor/Röntgen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse zeigen: Betone in deinem Anschreiben dein Interesse an einer Tätigkeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du dich für ein Praktikum in der Klinik entscheidest und was dich an der Arbeit im Labor und Röntgen fasziniert.
Persönliche Stärken hervorheben: Hebe deine Eigenschaften wie Freundlichkeit und Empathie hervor. Diese Soft Skills sind besonders wichtig in einem Umfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
Erfahrungen und Motivation: Teile relevante Erfahrungen oder Praktika, die du bereits gemacht hast, auch wenn sie nicht direkt im Gesundheitswesen sind. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben, das auf die Stelle zugeschnitten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arberlandkliniken vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen zu erläutern. Überlege dir, warum du in diesem Bereich tätig sein möchtest und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
✨Betone Freundlichkeit und Empathie
Da die Klinik einen menschlichen Ansatz verfolgt, ist es wichtig, dass du deine freundliche und empathische Art zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach den Einblicken in den Klinikalltag
Zeige dein Interesse an den verschiedenen Aspekten des Klinikalltags. Stelle Fragen dazu, wie der Arbeitsalltag im Labor und Röntgen aussieht, um zu zeigen, dass du aktiv lernen möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, auch wenn du während des Praktikums kostenlose Berufskleidung erhältst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.