Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwachung und Pflege von Patient/-innen in der Anästhesie, Unterstützung bei Notfallmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Private Belegarztklinik im Herzen Berlins mit interdisziplinärem Facharztzentrum.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Zuschläge und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem harmonischen Team mit flachen Hierarchien und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Intensivpflege oder Anästhesie, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung und regelmäßigen Teambuilding-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine private Belegarztklinik und ein interdisziplinäres Facharztzentrum mitten im Herzen Berlins. In unseren 3 OP-Sälen operieren Fachärzte unterschiedlichster Disziplinen. Es werden ausschließlich elektive Eingriffe unter der Woche durchgeführt.
- Monitoring/Überwachung der Herz-Kreislauffunktion
- Überwachung, Pflege, Betreuung und deren Dokumentation von beatmeten oder tracheotomierten Patient/-innen
- Mithilfe und Vorbereitung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- Hilfestellung bei Notfallmaßnahmen z.B. Beatmung, Reanimation und Einleitung von Sofortmaßnahmen
- Überwachung der Medikamentenzufuhr und deren Wirkung
- Körperliche und psychische Pflege unserer Patient/-innen
- Dokumentation
- Pflege und Wartung aller technischer Geräte nach MedGV
- Mitwirkung in unserer Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
Voraussetzungen:
- Anästhesietechnischer Assistent/ anästhetischer Assistent / ATA (m/w/d) oder einschlägige Berufserfahrung in der klinischen oder außerklinischen Intensivpflege / Anästhesie
- Fachweiterbildung Intensivmedizin und Anästhesie sind wünschenswert
- Bereitschaft zu gelegentlichen Nacht-, Spät- und Bereitschaftsdiensten
- Eigenverantwortliches, selbständiges und kooperatives Arbeiten
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient/-innen und deren Angehörigen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- Reguläre Arbeitszeit von Montag-Freitag, keine Feiertagsarbeit
- Flexible Dienstgestaltung & Freizeitausgleich nach Ihren Wünschen
- Zuschläge für Rufbereitschaften
- Benefits wie eine regionale Sachbezugskarte, ÖPV-Jobticket oder eine Urban Sports-Mitgliedschaft
- Steigerung des Urlaubsanspruchs nach Betriebszugehörigkeit
- Auf Sie abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein interessantes Arbeitsumfeld mit harmonischem und familiären Betriebsklima
- Sehr kollegiales Miteinander mit flachen Hierarchien
- Abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Rabatte für Freizeitaktivitäten und Speisenversorgung
- Diverse Teambuilding Events
- Sehr gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit auf Grund der zentralen Lage
ATA / Anästhesiepflegekraft (m/w/d) Arbeitgeber: Meoclinic GmbH
Kontaktperson:
Meoclinic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ATA / Anästhesiepflegekraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Anästhesiepflege zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Klinik erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Spezialisierungen. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, zeige dein Interesse an den spezifischen Verfahren und Technologien, die wir nutzen. Das zeigt, dass du dich vorbereitet hast und wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! In der Anästhesiepflege ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Patienten und Notfallsituationen klar kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ATA / Anästhesiepflegekraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Anästhesiepflegekraft. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und das Arbeitsumfeld interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung in der Intensivpflege oder Anästhesie. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit beatmeten oder tracheotomierten Patienten zeigen.
Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein: In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Betone auch dein Verantwortungsbewusstsein.
Dokumentation und Qualitätssicherung: Da die Dokumentation und Mitwirkung an der Qualitätssicherung wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Erfahrungen du in der Dokumentation gesammelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meoclinic GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Anästhesiepflege und Intensivmedizin. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Klinik Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das harmonische Betriebsklima zu fördern.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik individuelle Fortbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese deine Karriere unterstützen können.