Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Radiologie und führe innovative Behandlungen durch.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum in der Elbregion mit 400 Betten und exzellentem interdisziplinärem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Fortbildungen und ein eigener Kindergarten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite in einer grünen Umgebung nahe Hamburg und Berlin.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Radiologie und Erfahrung in interventioneller Radiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Erschwingliche Wohnkosten und gute Anbindung an Großstädte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein Haus der Grund- und Regelversorgung in der Elbregion zwischen Hamburg und Berlin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen Leitenden Oberarzt für Radiologie (m/w/d) in Vollzeit.
Über das Klinikum
Das Klinikum verfügt über 400 Betten und bietet ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen in zwölf Fachabteilungen. Es zeichnet sich durch eine hochmoderne technische Ausstattung (mit RIS und PACS) und ein exzellentes interdisziplinäres Team aus. Aufgrund einer altersbedingten Nachfolgeregelung scheidet der langjährige leitende Oberarzt im Sommer aus dem Dienst aus. Das eingespielte, fünfköpfige Ärzteteam arbeitet täglich vertrauensvoll und kollegial Hand in Hand. Die Wohnkosten in der Region sind erschwinglich, und Städte wie Hamburg und Berlin sind in weniger als zwei Stunden erreichbar.
Leistungsspektrum der Radiologie:
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomographie (CT)
- Digitales Röntgen
- Durchleuchtung
- CT-gestützte Interventionen
- Prostatadiagnostik
Ihre Vorteile als Leitender Oberarzt für Radiologie (m/w/d):
- Gute Anbindung an umliegende Großstädte Berlin & Hamburg
- Individuelle Dienst- bzw. Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten (intern & extern)
- Sicherer Arbeitsplatz im Grünen
- Breites Leistungsspektrum
- RIS- und PACS
- Betriebseigener Kindergarten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Flache Hierarchien und sehr kollegiales Team
Ihr Profil als Leitender Oberarzt für Radiologie (m/w/d):
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Radiologie
- Erfahrung in der interventionellen Radiologie
- Teamfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- Sie arbeiten patientenorientiert
Ihre Aufgaben als Leitender Oberarzt für Radiologie (m/w/d):
- Überwachung und Durchführung von radiologischen Befundungen
- Durchführung CT-gestützter Behandlungen
- Weiterentwicklung & Mitwirkung der Abteilung
- Betreuung und Ausbildung der Assistenzärzte
- Fachübergreifende Zusammenarbeit
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular oder per E-Mail.
Leitender Oberarzt Radiologie - Elbregion (m/w/d) Arbeitgeber: Radiologie
Kontaktperson:
Radiologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Radiologie - Elbregion (m/w/d)
✨Netzwerken in der Radiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Region zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit Kollegen auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum und seine Abteilungen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Stärken der Radiologie-Abteilung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und das Team aktiv zu unterstützen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen interdisziplinären Ansatz verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Radiologie - Elbregion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Radiologie und deine Facharztausbildung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine leitende Position in der Radiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Technologien und Verfahren wie MRT, CT und interventioneller Radiologie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass ein kollegiales Team wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Patientenorientierung
Da die Stelle einen patientenorientierten Ansatz erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in deiner bisherigen Karriere die Patientenversorgung verbessert hast. Dies könnte durch innovative Ansätze oder durch die Ausbildung von Assistenzärzten geschehen sein.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.