Leitender Oberarzt Psychosomatische Medizin am schönen Chiemsee (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitender Oberarzt Psychosomatische Medizin am schönen Chiemsee (m/w/d)

Leitender Oberarzt Psychosomatische Medizin am schönen Chiemsee (m/w/d)

München Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychosomatischen Medizin und gestalte innovative Therapieangebote.
  • Arbeitgeber: Renommierte Rehabilitationsklinik am malerischen Chiemsee mit interdisziplinärem Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote wie Yoga und Schwimmbad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Patienten und entwickle dich persönlich und beruflich weiter in einer respektvollen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder Psychosomatische Medizin mit mehrjähriger Erfahrung, idealerweise in leitender Position.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Atmosphäre und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Über uns: Unsere Einrichtung liegt in einer außergewöhnlich schönen Lage direkt am Ufer des Chiemsees. Als renommierte Rehabilitationsklinik legen wir Wert auf ein interdisziplinäres Behandlungskonzept und ein respektvolles Arbeitsklima. Gemeinsam mit einem engagierten Team gestalten wir die Rehabilitation unserer Patienten und fördern dabei die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und disziplinarische Führung des Bereichs Rehabilitation in Vertretung des Chefarztes.
  • Anleitung und Supervision der Assistenzärzte sowie Durchführung von Einzelgesprächen, Visiten, interdisziplinären Team- und Fallbesprechungen.
  • Weiterentwicklung und Gestaltung des Therapieangebots.
  • Engagierte Mitwirkung bei der Fort- und Weiterbildung von Ärzten und Psychologen.
  • Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team und aktive Beteiligung an sozialmedizinischen Fragestellungen und Begutachtungen.

Ihr Profil:

  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise auch in einer leitenden Position.
  • Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen.
  • Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Freude an der Weiterentwicklung von Konzepten.

Unser Angebot:

  • Arbeitsplatz in malerischer Lage direkt am Chiemseeufer.
  • Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen und Zuschuss zur Kinderbetreuung.
  • Familienfreundliche und geregelte Arbeitszeiten.
  • Regelmäßiger fachlicher Austausch, interne und externe Supervision sowie Förderung von Weiterbildungswünschen.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, u.a. JobRad, Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Yoga und einer hauseigenen Kletterwand.
  • Frische und regionale Küche mit preiswerten Mittagsmenüs sowie kostenfreiem Obst.
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile und Vergünstigungen bei verschiedenen Unternehmen.
  • Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Mitarbeitergespräche.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich direkt per E-Mail oder rufen Sie mich an. Gerne können Sie auch per WhatsApp Kontakt aufnehmen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Leitender Oberarzt Psychosomatische Medizin am schönen Chiemsee (m/w/d) Arbeitgeber: psychosomatische Reha

Unsere renommierte Rehabilitationsklinik am malerischen Chiemsee bietet Ihnen nicht nur einen Arbeitsplatz in einer inspirierenden Umgebung, sondern auch ein respektvolles und interdisziplinäres Arbeitsklima. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie eine strukturierte Einarbeitung. Genießen Sie attraktive Vergütungen, familienfreundliche Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
P

Kontaktperson:

psychosomatische Reha HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Psychosomatische Medizin am schönen Chiemsee (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Team zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Position zu bekommen.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du dich auf mögliche Fachgespräche vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychosomatischen Medizin und über innovative Behandlungsmethoden, die du in die Klinik einbringen könntest.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du das interdisziplinäre Team unterstützen und weiterentwickeln kannst.

Engagement für Weiterbildung

Betone dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere im Bereich Rehabilitationswesen. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Konzepte in die Klinik einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Psychosomatische Medizin am schönen Chiemsee (m/w/d)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Führungskompetenz
Erfahrung in der Rehabilitation
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Supervision von Assistenzärzten
Entwicklung von Therapieangeboten
Fort- und Weiterbildung von Ärzten und Psychologen
Sozialmedizinisches Wissen
Empathie und Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als leitender Oberarzt relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der Psychosomatischen Medizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin und deine Motivation für die Arbeit in dieser renommierten Rehabilitationsklinik darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und dein Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei psychosomatische Reha vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da es sich um eine leitende Position in der Psychosomatischen Medizin handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Behandlungsmethoden und interdisziplinären Ansätzen auseinandersetzen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In der Rolle als leitender Oberarzt ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Anleitung von Assistenzärzten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsstärke und Teamarbeit verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Die Kommunikation mit Patienten und im Team ist entscheidend. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und dein Durchsetzungsvermögen in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Interesse an sozialmedizinischen Themen zeigen

Da die Stelle auch sozialmedizinische Fragestellungen umfasst, solltest du dein Interesse an diesen Themen klar kommunizieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialmedizin und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Therapieangebots ein.

Leitender Oberarzt Psychosomatische Medizin am schönen Chiemsee (m/w/d)
psychosomatische Reha
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>