Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man die Verwaltung organisiert und mit Kunden kommuniziert.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit einem starken Team und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Angemessenes Ausbildungsgehalt, tolles Arbeitsumfeld und regelmäßige Berufsschule.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT-Branche und entwickle praktische Fähigkeiten für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder Abitur, Interesse an kaufmännischen Arbeiten und IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir suchen wissbegierige und kommunikative Talente, die Spaß an der Arbeit haben.
Du interessierst Dich für Softwareentwicklung? Coding ist Deine Leidenschaft?Dann werde Teil des Teams! Bei uns lernst Du Anwendungsentwicklung mit neuesten Technologien und immer praxisnah.
Das erwartet Dich bei uns
LV digital entwickelt und betreibt digitale Produkte rund um die Landwirtschaft. Ob Reitsport, Landmaschinen oder Hofurlaub, bei uns gibt es die gesamte Palette an Produkten und Plattformen.
Bei LV digital wirst du Teil eines engagierten und dynamischen Teams, das Landwirtschaft und digitale Themen genauso liebt wie Du. Wir geben Dir die Chance in einem agilen Umfeld den modernen Beruf des Softwareentwicklers in der digitalen Welt der Landwirtschaft zu erlernen. Hier kannst Du deine Leidenschaft mit deinem Berufsleben verbinden.
Das klingt gut für Dich? Du möchtest Dich und deine Ideen bei uns einbringen? Dann freuen wir uns von Dir zu hören!
Aufgaben
- Du lernst in einem engagierten und dynamischen Team alles rund um moderne Softwareentwicklung.
- Du erlernst alle relevanten theoretischen Grundlagen und arbeitest dabei stets nah an der Praxis.
- Von der Anforderungsanalyse, Objektorientierung über Datenmodellierung bis hin zum Projektmanagement – wir machen Dich stark darin.
- Du lernst unsere Produkte und agile Methoden in der Praxis kennen.
- Bei uns kannst Du Dich von Beginn an mit deinen Ideen einbringen und deine Leidenschaft verwirklichen.
Qualifikation
- Du \“lebst und liebst\“ digitale landwirtschaftliche Themen und bringst eine Affinität für moderne Technologien und Coding mit.
- Eigeninitiative, Flexibilität und Deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus.
- Du hast Spaß und Freude daran, Dich in neue Themen einzuarbeiten und scheust keine Herausforderungen.
Benefits
- Flexibles & hybrides Arbeiten
- Individuelles Onboarding
- Verpflegung (Obst, Getränke, Kantine)
- Zuschüsse (VL/BAV)
- Erholungszeiten – 30 Tagen Urlaub & faires Stundenkonto
- Teamevents & Get together
- Individuelle Weiterbildung
- Jobticket
- Betriebssport
- Kita & Familienservice
Das passt für dich?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
PS: Sollten wir Dich nicht für uns gewinnen, danken wir dennoch für Deine Aufmerksamkeit. Wenn Du jemanden kennst, der jemanden kennt, der jemanden….
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: LV digital GmbH
Kontaktperson:
LV digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche und zeige dein Interesse an Digitalisierung. Das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du am Telefon mit Kunden kommunizieren würdest, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und freundlich auftrittst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mehr über die Verwaltung und die spezifischen Aufgaben in der Ausbildung erfahren möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Wissbegierde.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kaufmännische Arbeiten und den Umgang mit Zahlen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Betone Deine Begeisterung für IT und Zahlen sowie Deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, dass Du lernwillig bist und gerne im Team arbeitest.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Abschlüsse, Praktika oder relevante Erfahrungen hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse in einer übersichtlichen und professionellen Form zusammenstellst. Achte darauf, dass alles gut lesbar und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LV digital GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Fachinformatiker werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit dem Beruf auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen mit IT und Software. Wenn du bereits mit Microsoft Office gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele, wie du diese Programme genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job auch Kundenkommunikation umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich mit jemandem kommuniziert hast, sei es im Team oder mit Kunden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Aufgaben während der Ausbildung.