Auf einen Blick
- Aufgaben: Präsentiere und verkaufe leckere Backwaren und berate Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Bäckerei-Confiserie-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Kunden in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Notendurchschnitt, Kontaktfreude und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsort ist eine Take Away Filiale in Basel-Stadt.
Als Detailhandelsfachfrau*mann in der Fachrichtung Bäckerei / Konditorei / Confiserie präsentierst und verkaufst du ein grosses Sortiment an Broten, Brötchen, Kuchen, Wähen und Take-away-Produkten. Du kümmerst dich um das Ladenbild, überprüfst Lieferungen, bedienst die Kasse und berätst die Kunden fachkundig.
Was du mitbringst
- Oberstufe mit gutem Notendurchschnitt abgeschlossen
- Deutsch: sehr gute Kenntnisse
- Französisch: Grundkenntnisse
- Englisch: Grundkenntnisse
- Wahl zwischen Englisch oder Französisch in der Schule
- Auswertung Check S2/S3 (mit Hinterlegung des Anforderungsprofils) oder Resultat Multicheck (www.multicheck.ch)
- Kontaktfreude und gute Umgangsformen
- Organisationsfähigkeit und Zahlenflair
- Freude an Sprachen
- Interesse an Lebensmitteln und Ernährungslehre
- Hygienebewusstsein
Was wir dir bieten
Weitere Informationen folgen hier.
Bewerbung & Kontakt
Céline Baerlocher
Berufsbildungsfachfrau
Telefon: 058 575 51 60
E-Mail: [Kontaktinformationen]
Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau*mann EFZ, Branche Bäckerei-Confiserie Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau*mann EFZ, Branche Bäckerei-Confiserie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die in der Bäckerei-Confiserie verkauft werden. Je mehr du über Brote, Kuchen und andere Backwaren weißt, desto besser kannst du die Kunden beraten und dein Interesse an Lebensmitteln zeigen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Nebenjob in einer Bäckerei machen kannst, um deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und im Umgang mit Lebensmitteln zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen in der Branche zu vernetzen. Folge Bäckereien und Konditoreien auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um Trends zu erkennen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kontaktfreude und deine Organisationsfähigkeit am besten präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau*mann EFZ, Branche Bäckerei-Confiserie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Bäckerei- und Confiseriebranche. Verstehe die Produkte, die verkauft werden, und die Erwartungen an einen Detailhandelsfachmann oder -frau.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Lebensmitteln und Ernährungslehre klar darlegen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kontaktfreude und Kundenorientierung zu zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Bäckerei-Confiserie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Lebensmittel
Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Lebensmitteln und deren Zubereitung hast. Sprich über deine Lieblingsprodukte aus der Bäckerei oder besondere Erfahrungen, die du gemacht hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Übe, klar und verständlich zu kommunizieren, um deine Beratungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Frage nach dem Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zum Beispiel: 'Was sind die wichtigsten Werte Ihres Unternehmens?' oder 'Wie sieht ein typischer Arbeitstag in der Filiale aus?'. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen.