Oberarzt Psychiatrie oder Psychosomatik Großraum Bonn (m/w/d)
Oberarzt Psychiatrie oder Psychosomatik Großraum Bonn (m/w/d)

Oberarzt Psychiatrie oder Psychosomatik Großraum Bonn (m/w/d)

Köln Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Behandlung von Patienten und unterstütze Assistenzärzte in einem modernen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Renommierte Klinikgruppe mit über 1.000 engagierten Mitarbeitern und vielfältigen Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine neue Klinik mit und arbeite in einem kollegialen Team, das Wert auf Empathie legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie oder Psychosomatik erforderlich, mit Erfahrung in der Akutpsychiatrie.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Supervision sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Über das Klinikum: Die renommierte Klinikgruppe, mit ihren zwei Standorten und vierzehn Fachabteilungen, bieten Ihnen vielseitige Karrierechancen in einem kollegialen und interdisziplinären Umfeld. Als Akademisches Lehrkrankenhaus einer Universität und mit über 1.000 engagierten Mitarbeiter:innen, steht das Haus für moderne Medizin, Pflege und Therapie.

Ihre Vorteile als Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d):

  • Zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung einer neuen Klinik
  • Attraktive Vergütung
  • Überdurchschnittlich hoher Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersversorgung (KZVK)
  • 31 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Prozessbegleitende Supervision
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Umfangreiche Mitarbeiterangebote (z.B. Dienstrad-Leasing, Corporate Benefits)

Ihr Profil als Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d):

  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie und/oder für Psychosomatik und Psychotherapie
  • Erfahrung in der klinischen Akutpsychiatrie und Psychotherapie
  • Freude am Aufbau von Strukturen und Teambildung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie
  • Offenheit und Zuwendung, im Einklang mit unseren franziskanischen Werten

Ihre Aufgaben als Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d):

  • Teilstationäre/stationäre Behandlung unserer Patient:innen nach modernsten Standards
  • Weiterbildung und Supervision unserer Assistenzärzte und Assistenzärztinnen
  • Mitwirkung bei der Erweiterung der Abteilung im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
  • Etablierung und Ausbau unserer psychiatrischen Institutsambulanz
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich direkt per E-Mail oder rufen Sie mich an.

Oberarzt Psychiatrie oder Psychosomatik Großraum Bonn (m/w/d) Arbeitgeber: Psychiatrie

Die renommierte Klinikgruppe im Großraum Bonn bietet Ihnen als Oberarzt Psychiatrie oder Psychosomatik ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit und kollegialem Austausch geprägt ist. Mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer überdurchschnittlichen Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Genießen Sie 31 Tage Urlaub im Jahr und profitieren Sie von umfangreichen Mitarbeiterangeboten in einer modernen Klinik, die sich durch ihre franziskanischen Werte auszeichnet.
P

Kontaktperson:

Psychiatrie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie oder Psychosomatik Großraum Bonn (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Psychiatrie und Psychosomatik zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinikgruppe gründlich, um deren Werte und Arbeitsweise zu verstehen. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Position als Oberarzt.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Die Klinik bietet Unterstützung in diesem Bereich, was zeigt, dass du die Entwicklung deiner Fähigkeiten ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie oder Psychosomatik Großraum Bonn (m/w/d)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der klinischen Akutpsychiatrie
Kenntnisse in Psychosomatik
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Empathie
Fähigkeit zur Teambildung
Offenheit und Zuwendung
Fortbildungsbereitschaft
Supervisionserfahrung
Strukturierungsfähigkeiten
Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinikgruppe und ihre Standorte. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Facharztausbildung und relevante Erfahrungen in der klinischen Akutpsychiatrie und Psychotherapie deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Mitgestaltung der neuen Klinik beitragen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie zu betonen. Erkläre, warum du gut zu den Werten der Klinik passt und welche Ideen du für die Weiterentwicklung der Abteilung hast.

Überprüfe deine Unterlagen: Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Akutpsychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Da das Klinikum Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du betonen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist. Nenne konkrete Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest.

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die franziskanischen Werte, die das Klinikum vertritt. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung. Dies zeigt dein Interesse an Teambildung und deiner Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre beizutragen.

Oberarzt Psychiatrie oder Psychosomatik Großraum Bonn (m/w/d)
Psychiatrie
P
  • Oberarzt Psychiatrie oder Psychosomatik Großraum Bonn (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • P

    Psychiatrie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>