Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in einer Rehabilitationsklinik mit Fokus auf psychosomatische Therapie.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik, spezialisiert auf Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärztin/Arzt oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc PersonalBeratung bis zur Vertragsunterschrift.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für eine hoch angesehene Rehabilitationsklinik, die sich auf Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie spezialisiert hat, suchen wir ab sofort eine(n) medizinische Fachkraft (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Psychosomatische Therapie.
Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Das Angebot:
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Geregelter Urlaub und Freizeit
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten mit Raum für persönliche Entfaltung
- Flache Hierarchien und transparente Kommunikation
- Strukturierte Einarbeitungszeit
- Weiterbildungsermächtigung für 6 Monate Innere Medizin und 2 Jahre Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Ein weiteres Jahr kann in Rotation mit der benachbarten Akutklinik absolviert werden.
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen
Dein Profil:
- Approbation als Ärztin/Arzt oder vergleichbare Qualifikation
- Starkes Interesse an der Spezialisierung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
- Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Persönliches Engagement sowie die Bereitschaft zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Damit begeistert dich die Rehabilitationsklinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Flexibilität in Voll- und Teilzeit
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Medizinische Fachkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Psychosomatische Therapie Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Psychosomatische Therapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der psychosomatischen Therapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Rehabilitationsklinik, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für die psychosomatische Therapie vor. Überlege dir, was dich an diesem Bereich besonders interessiert und wie du deine Fähigkeiten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Psychosomatische Therapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als medizinische Fachkraft mit Schwerpunkt Psychosomatische Therapie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und deren Fokus auf Psychosomatische Medizin interessierst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Approbation sowie alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Teamfähigkeit betonen: Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Erfahrungen aus vorherigen Tätigkeiten geschehen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Therapie und wie du mit Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Klinik
Informiere dich über die Rehabilitationsklinik und ihre Ansätze in der Psychosomatischen Medizin. Stelle Fragen, die dein Interesse und Verständnis für die Klinik und deren Philosophie zeigen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachkräften unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsziele
Sprich darüber, wie wichtig dir Fort- und Weiterbildungen sind und welche spezifischen Bereiche du vertiefen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.