Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere Fertigungsanlagen, führe Wartungsarbeiten durch und behebe Störungen.
- Arbeitgeber: Storopack ist ein international führendes Unternehmen für Schutzverpackungen mit 2.300 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Betriebsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und schnelle Entscheidungswege.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Produktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, gute Kenntnisse in Mechanik und Pneumatik erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KARRIERE IST, IN DER VIELZAHL VON MÖGLICHKEITEN, SEINEN GANZ EIGENEN WEG ZU FINDEN. Sie sind für uns wichtig. Die Kreativität und Leistungsbereitschaft unserer weltweit rund 2.300 Mitarbeiter an 72 Standorten bilden einen Grundpfeiler unseres Erfolgs. Storopack ist eine international führende Unternehmensgruppe, die Schutzverpackungen und technische Formteile entwickelt und produziert. Wir bieten unseren Mitarbeitern interessante Aufgaben mit schnellen Entscheidungswegen. Beste Voraussetzungen also, um etwas bewegen zu können.
Zur Verstärkung unserer Produktion am Standort in Metzingen suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt einen flexiblen und teamorientierten Instandhaltungsmechaniker (m/w/d).
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Mechanik und Pneumatik / Hydraulik
- Erste Erfahrung in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik wünschenswert
- Organisationsvermögen und selbstständige Arbeitsweise
- Kenntnisse in MS Word und Excel
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit bzw. Wochenendeinsatz
Ihre Aufgaben
- Überwachung der Fertigungsanlagen und deren Optimierung, insbesondere durch vorbeugende Wartungsarbeiten nach Wartungsplänen
- Eigenständige Fehlersuche und -beseitigung an pneumatischen, hydraulischen und mechanischen Komponenten
- Pflege, Instandhaltung, Reparatur und Modifizierung von Maschinen, Werkzeugen und Infrastruktur
- Erkennen von Verbesserungspotenzial und Einsteuern in den betrieblichen KVP
- Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten
- Ersatzteilverwaltung und -beschaffung sowie weitere administrative Unterstützung Lagerverwaltung
Was Sie bei uns erwartet
Wir bieten eine interessante und ausbaufähige berufliche Perspektive sowie ein angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team. Eine entsprechende Einarbeitung und ständige Weiterbildung sind für uns selbstverständlich.
WENN SIE DIESE HERAUSFORDERUNG REIZT, FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG UNTER ANGABE IHRER GEHALTSVORSTELLUNG: Storopack Deutschland GmbH + Co. KG Frau Sandra Manco | Untere Rietstr. 30 | 72555 Metzingen | bewerbung@storopack.com | www.storopack.de
Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Storopack Deutschland GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Storopack Deutschland GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Instandhaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in Mechanik, Pneumatik und Hydraulik anschaulich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team bei Storopack passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Storopack und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Instandhaltungsmechanikers wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Mechanik, Pneumatik und Hydraulik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Storopack Deutschland GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle des Instandhaltungsmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Pneumatik und Hydraulik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du eigenständig Fehler suchst und behebst. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem gelöst hast, um deine Fähigkeiten in der Fehlersuche zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast. Erzähle von Projekten, bei denen du zur Verbesserung des Teams beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf ständige Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.