Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Bahnübergangssicherungsanlagen und koordiniere die Zugfahrten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Verkehrssicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit im Bahnverkehr und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, aber Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger:innen, die eine neue Herausforderung suchen.
Bedienen und Überwachen der zugewiesenen Bahnübergangssicherungsanlagen.
Entgegennahme, Abgabe und Übermittlung fahrdienstlicher Meldungen und Aufträge.
Abstimmen mit dem zuständigen Fahrdienstleiter:innen und weiteren Beteiligten hinsichtlich der pünktlichen und sicheren Abwicklung der Zugfahrten.
Informationspflichten gegenüber den zuständigen Führungskräften und der den Zugbetrieb überwachenden Stellen bei auftretenden Besonderheiten und Ereignissen sowie Störungen.
Koordinieren von im eigenen Bereich tätig werdenden Mitarbeitenden und Personalen (bspw. Winterräumkräfte) gemäß geltendem Regelwerk in Abstimmung mit dem:der Fahrdienstleiter:in.
Quereinsteiger:in für die Qualifizierung zum:zur Schrankenwärter:in (m/w/d) Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für die Qualifizierung zum:zur Schrankenwärter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schrankenwärters. Verstehe die Abläufe an Bahnübergängen und die Sicherheitsvorschriften, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über den Joballtag zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit Fahrdienstleitern und anderen Mitarbeitenden zu beantworten. Zeige, dass du teamfähig bist und gut kommunizieren kannst, da dies für die Position entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder eine Hospitation in einem ähnlichen Bereich, um deine Kenntnisse zu erweitern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für die Qualifizierung zum:zur Schrankenwärter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Schrankenwärter:in interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit reizt und warum du einen Quereinstieg in diesem Bereich anstrebst.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Vermeide lange, komplizierte Sätze.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie mehrmals durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Lesbarkeit deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Bahnübergangssicherungsanlagen
Es ist wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technik und Funktionsweise der Bahnübergangssicherungsanlagen hast. Recherchiere, wie diese Systeme arbeiten und welche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Unfälle zu vermeiden.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und Entscheidungen zu treffen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Fahrdienstleitern und anderen Beteiligten entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In diesem Job kann es notwendig sein, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Betone deine Bereitschaft, dich an neue Situationen anzupassen und deine Arbeitsweise entsprechend zu ändern, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.