Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungen und Reparaturen von Aufzügen durchführen und Einsätze selbständig planen.
- Arbeitgeber: AS Aufzüge ist der führende Partner für Aufzugsmontage und -modernisierung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit eigenem Geschäftsauto und einer zweimonatigen Ausbildung bei vollem Lohn.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Team mit viel Spirit und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im elektrischen oder mechanischen Bereich und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und Gleichberechtigung in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind AS Aufzüge. AS Aufzüge ist schweizweiter Partner für die Montage, Modernisierung und den Unterhalt von Aufzügen. Die Vielfältigkeit und Individualisierung unserer Produkte zeichnet uns aus. Sei auch du so einzigartig wie wir!
Durch deinen Start bei AS Aufzüge profitierst du von einem wertschätzenden und familiären Umfeld mit viel Teamspirit. Dank deinem eigenen Geschäftsauto, welches du auch privat nutzen kannst, bist du flexibel und gestaltest deinen Tag nach deinen Bedürfnissen.
Was dich erwartet:
- Durchführung von Wartungen und einfacheren Reparaturen
- Selbständige Planung und Koordination der Einsätze im eigenen Servicekreis
- Erkennen und beheben von Störungen
- Interessante Piketteinsätze
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre im elektrischen oder mechanischen Bereich
- Einige Jahre Erfahrung in deinem Beruf sowie Kenntnisse in Elektrotechnik
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Respektvoller Umgang und ausgeprägte Lernbereitschaft
- Gültiger Führerschein
Deine vielen Vorteile:
- Zweimonatige Ausbildung als Vorbereitung auf deine neue Funktion (Lift Camp) bei vollem Lohn
- Exzellente Entwicklungsmöglichkeiten
- Individuelle Arbeitszeiten
Bei Fragen steht dir Leandro Walser unter +41 79 853 80 63 gerne zur Verfügung. Bei AS legen wir Wert auf Inklusion und Vielfalt und praktizieren Gleichberechtigung, um gleiche Chancen für alle zu schaffen. Wir sind bestrebt, alle qualifizierten Bewerbenden ohne Rücksicht auf Alter, ethnische Herkunft, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, Gewerkschaftszugehörigkeit, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, nationale Herkunft, Nationalität, genetische Veranlagung und Gesundheit oder Behinderung für eine Einstellung in Betracht zu ziehen.
Servicetechniker*in Region St. Gallen (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker*in Region St. Gallen (m/w/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufzüge und Technologien, die AS Aufzüge verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von elektrischen oder mechanischen Systemen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über AS Aufzüge und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. AS Aufzüge legt Wert auf einen respektvollen Umgang und Teamspirit, also zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in Region St. Gallen (m/w/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AS Aufzüge. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker*in wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechanik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei AS Aufzüge arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und mechanischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
AS Aufzüge legt Wert auf Teamspirit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Mit einem eigenen Geschäftsauto und flexiblen Arbeitszeiten ist es wichtig, deine Anpassungsfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du deine Einsätze selbstständig planst und koordinierst, um den Anforderungen gerecht zu werden.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.