Systems Safety Engineer

Systems Safety Engineer

Lucerne Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellen, dass Sicherheitsziele für Luftfahrtprodukte erreicht werden.
  • Arbeitgeber: DMD Solutions ist ein innovatives Beratungsunternehmen im Bereich Luftfahrttechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitvertrag, Umzugsbonus und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und arbeite an bahnbrechenden Projekten in der Luftfahrt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in Luftfahrttechnik mit mindestens 3 Jahren Erfahrung in Sicherheitsengineering.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team und internationale Wachstumschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

DMD Solutions ist ein Beratungsunternehmen, das auf Luftfahrt-Design und RAMS-Engineering spezialisiert ist und Outsourcing von Projekten sowie die Entwicklung von Ingenieurtools anbietet. Unsere Kunden sind Hersteller und Wartungsunternehmen von aeronautischen Produkten in Europa. Wir helfen ihnen, ihre Ingenieurqualitätsziele mit einem Fokus auf Zertifizierung zu erreichen.

Im Rahmen unseres Expansionsplans suchen wir einen Aerospace Safety Engineer in der Schweiz. Haben Sie einen Hintergrund in der Luftfahrt und den Wunsch, an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten? Wenn ja, möchten wir, dass Sie Teil unseres Teams werden!

Als Safety Engineer spielen Sie eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass die Zuverlässigkeits-, Verfügbarkeits-, Wartungs- und Sicherheitsziele für die Produkte unserer Kunden erreicht werden.

Was werde ich tun?

  • Sicherheitsengineering
  • Identifikation von Sicherheitsanforderungen für Flugzeuge durch Kundeniteration und Dokumentenprüfung (wie Verträge, technische Zeichnungen, Verfahren), um sicherzustellen, dass Produktdesigns, Pläne und Verfahren alle geltenden Sicherheitsvorschriften für Fertigung, Test, Flug und alle Betriebsphasen des Produktlebenszyklus erfüllen, insbesondere SAE ARP-4754 und SAE ARP 4761.
  • Identifikation von Gefahren und Vorschlag von Minderungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Beschaffung, Herstellung, Montage, Test, Betrieb und Wartung von Flugzeugen, Flugzeugsystemen und Unterstützungsausrüstung.
  • Durchführung von Gefahrenanalysen gemäß Branchenstandards wie: Preliminary System Safety Assessment (PSSA), Functional Hazard Analysis (FHA), System Safety Assessment (SSA), Fault Tree Analysis (FTA) usw.
  • Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsingenieur des Kunden zur Entwicklung einer soliden Zertifizierungsstrategie zur Einhaltung der Design Means of Compliance und Unterstützung technischer Diskussionen mit Zertifizierungsbehörden im Kontext des Erhalts des Typenzertifikats.
  • Unterstützung der Kunden bei der Entwicklung spezifischer Risikoanalysen (RA) wie Zonal Safety Analysis und Particular Risk Analysis, unter anderem.

Vorteile:

  • Unbefristeter Vollzeitvertrag
  • Umzugsbonus und Begleitung bei der Ankunft (Onboarding, Unterstützung bei der Wohnungssuche)
  • Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Sprachen und spezialisierte Kurse
  • Möglichkeit, Teil eines international wachsenden Unternehmens zu sein

Anforderungen:

  • Master-Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik oder Bachelor-Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik plus verwandter Master-Abschluss
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Sicherheitsengineering in der Luftfahrt
  • Relevante Erfahrung in anderen Bereichen des RAMS-Engineerings
  • Umfangreiche Kenntnisse von ARP4754 und ARP4761
  • Erfahrung in FAR CS-23 & CS-25, FAR CS-27, CS-29, SC-VTOL und SC-Light UAS ist von Vorteil
  • Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich); Deutsch ist von Vorteil
  • Kenntnisse in PTC Windchill, Relex, Isograph
  • Hochgradig organisiert, proaktiv und engagiert
  • Starke Fähigkeiten in Projektplanung, Leistungsbeschreibung und technischen Diskussionen

Systems Safety Engineer Arbeitgeber: Jobleads

DMD Solutions ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Schweiz eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und berufliche Entwicklung, einschließlich Sprach- und Fachkursen, fördert das Unternehmen das Wachstum seiner Mitarbeiter. Darüber hinaus profitieren Sie von einem Relocation-Bonus und umfassender Unterstützung bei Ihrem Umzug, was den Einstieg in eine internationale Karriere im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik erleichtert.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systems Safety Engineer

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrtindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei DMD Solutions arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen in Kontakt zu treten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen von DMD Solutions. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu ihren Projekten stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Sicherheitsengineering klar und präzise zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Sicherheitsanforderungen identifiziert und Risiken gemindert hast.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse zu betonen. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies im Gespräch, da es ein Pluspunkt für die Position sein kann. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Safety Engineer

Kenntnisse in Luft- und Raumfahrttechnik
Erfahrung in der Sicherheitsingenieurwesen
Vertrautheit mit ARP4754 und ARP4761
Fähigkeit zur Durchführung von Gefahrenanalysen
Kenntnisse in PSSA, FHA, SSA, FTA
Erfahrung mit FAR CS-23, CS-25, CS-27, CS-29
Starke Projektplanungsfähigkeiten
Technische Diskussionsfähigkeiten
Proaktive und organisierte Arbeitsweise
Kenntnisse in PTC Windchill, Relex, Isograph
Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich); Deutsch von Vorteil
Fähigkeit zur Identifizierung von Sicherheitsanforderungen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden im Bereich Sicherheitsengineering

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über DMD Solutions und deren Spezialisierung im Bereich Luft- und Raumfahrt. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Unternehmensziele, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Systems Safety Engineer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Sicherheitsingenieurtechnik und Kenntnisse in den Normen ARP4754 und ARP4761.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrt sowie deine Erfahrungen im Bereich Sicherheitsengineering darlegst. Erkläre, warum du gut zu DMD Solutions passt und welche Beiträge du leisten kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen professionell und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie SAE ARP-4754 und SAE ARP-4761 vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in früheren Projekten angewendet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Hazard-Analysen und RAMS-Engineering. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Durchführung von PSSA, FHA und FTA klar und präzise darstellen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche technische Diskussionen oder Zertifizierungsstrategien parat haben. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Zeige, wie du Projekte organisiert und geplant hast, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.

Systems Safety Engineer
Jobleads
Jobleads
  • Systems Safety Engineer

    Lucerne
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-02

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>