Servicetechniker Aufzüge (Region GR)
Jetzt bewerben
Servicetechniker Aufzüge (Region GR)

Servicetechniker Aufzüge (Region GR)

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Aufzügen, inklusive Kleinreparaturen vor Ort.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Aufzugstechnik mit Fokus auf Zukunftsprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Gezielte Schulungen, berufliche Weiterentwicklung und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Aufzugstechnologie aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und Erfahrung in der Aufzugstechnik.
  • Andere Informationen: Führerausweis der Kategorie B erforderlich, Wohnort in der Region Graubünden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Überprüfen Sie Ihre Kompatibilität mit diesem Stellenangebot

Aufgaben:

  • Es erwartet Sie eine vielfältige Herausforderung in der Welt der Aufzugstechnik.
  • Als Servicetechniker/in Aufzüge sind Sie verantwortlich für die reibungslose Funktion und Wartung der Aufzüge, Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Aufzügen und deren Instandhaltung.
  • Durchführen von Kleinreparaturen vor Ort.
  • Leisten periodischer Pikettdienst.
  • Erfassen von Reparaturarbeiten.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker, Automatiker, Elektriker, Baumaschinenmechaniker, Landmaschinenmechaniker oder ähnlich.
  • Erfahrung in der Aufzugstechnik und Lernbereitschaft.
  • Ihre bestehende Ausbildung bildet das perfekte Fundament, um als Servicetechniker/in für Aufzüge tätig zu sein.
  • Teamgeist und exzellente Kommunikationsfähigkeiten.
  • Verantwortungsbewusstsein und hohes Engagement.
  • Führerausweis der Kategorie B erforderlich.
  • Wohnort Region Graubünden.

Wir bieten:

  • Der Kunde bietet Ihnen gezielte Schulungen, um Sie fit für diese aufstrebende Branche zu machen.
  • Weiter werden Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung geboten.
  • Als Teil des Teams werden Sie an zukunftsweisenden Projekten und Innovationen in der Aufzugstechnologie mitarbeiten und aktiv die Zukunft dieser Branche mitgestalten.

Freuen Sie sich auf eine selbstständige, verantwortungsvolle Aufgabe? Fühlen Sie sich angesprochen und erfüllen das Anforderungsprofil? Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto und Motivationsschreiben per E-Mail an h.eugster@team.jobs. Diskretion wird garantiert. Bewerbungen auf dem Postweg werden berücksichtigt, aber nicht retourniert.

Das Team AG, Dauerstellen, Blumenbergplatz 1, 9000 St. Gallen, Hans Eugster 071 278 06 05

Servicetechniker Aufzüge (Region GR) Arbeitgeber: Jobleads

Als Arbeitgeber in der Region Graubünden bietet unser Unternehmen nicht nur eine spannende Herausforderung im Bereich der Aufzugstechnik, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und innovative Projekte, die es Ihnen ermöglichen, aktiv an der Zukunft der Branche mitzuarbeiten. Genießen Sie die Vorteile einer verantwortungsvollen Position in einer dynamischen Branche, während Sie in einer der schönsten Regionen der Schweiz arbeiten.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Aufzüge (Region GR)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Aufzugstechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Aufzugstechnik. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Aufzugstechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Aufzüge (Region GR)

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Aufzugstechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Führerschein der Kategorie B
Flexibilität
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der Aufzugstechnik hervorhebt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Servicetechniker/in Aufzüge betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Fotos, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker Aufzüge technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Aufzugstechnik und zu Reparaturprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten

In der Aufzugstechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du in der Vergangenheit Probleme kommuniziert und gelöst hast.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Branche entwickelt sich ständig weiter, daher ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterbildung betonst. Sprich über Schulungen oder Kurse, die du absolviert hast oder absolvieren möchtest, um deine Kenntnisse zu erweitern.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe grundlegende Reparaturen oder Wartungsarbeiten, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.

Servicetechniker Aufzüge (Region GR)
Jobleads
Jetzt bewerben
Jobleads
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>