Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Hotellerie und Gastronomie von Grund auf kennen und arbeite in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Die Krafft Gruppe bietet individuelle Hotel- und Gastronomiebetriebe in Basel seit 2003.
- Mitarbeitervorteile: Coole Kochjacken, Zusatzausbildung in Wein- und Bier-Kenner sowie Cocktail-Kurs für Volljährige.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Rezepte und modernen Service in einem einzigartigen, weltoffenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikativ, offen und bereit, in der Gastronomie zu lernen und zu wachsen.
- Andere Informationen: Vorpraktikum möglich; wähle zwischen Krafft an der Rheinpromenade oder Nomad in der Innenstadt.
Heimat und Mittelpunkt unseres Handwerks ist Basel. Hier sind wir Teil der lokalen Genusswelt. Voller Leidenschaft und Neugier engagieren wir uns dafür, Orte für persönliche und authentische Begegnungen auf Augenhöhe zu schaffen. Seit 2003 betreiben wir individuell gestaltete Hotel- und Gastronomiebetriebe in Basel. Zum Hotel Krafft – als Ursprung unserer Geschichte – gehören heute auch das Consum, das Nomad Design & Lifestyle Hotel, das Volta Bräu und die Pfister Werkstatt.
Du kannst deine Ausbildung entweder im Krafft an der Rheinpromenade oder im Nomad in der Innenstadt absolvieren. Wir bieten untenstehende Lehrstellen in beiden Betrieben an. Vermerke in deiner Bewerbung, in welchem Betrieb du lernen möchtest. Du kannst vor der Lehre bei uns ein Vorpraktikum machen.
Dir stehen coole Kochjacken, deine Leidenschaft für die Küche ist am Entfachen und du willst lernen, wie von Grund auf:
- im Krafft kreative Rezepte von heute, nach traditionellem Handwerk umgesetzt werden
- im Nomad aus regionalen Produkten World Food entsteht
Du bist kommunikativ, gehst offen auf andere Menschen zu und möchtest lernen wie man von der Pike auf Gäste betreut, entweder:
- im Krafft, wo der klassische Service im Restaurant und der Terrasse an der Rheinpromenade auf moderne Art gepflegt wird
- im Nomad, mit seiner Eatery & Bar, klassische Service Regeln in einem einzigartigen und weltoffenen Konzept wiederbelebt werden
In beiden Betrieben kommst du in den Genuss der Zusatzausbildung "Wein- und Bier-Kenner" und als Volljährige:r zusätzlich in den eines “Cocktail-Kurses”.
Du bist drauf und dran herauszufinden, wie ein Hotel funktioniert und willst alle Bereiche kennenlernen, vom Housekeeping über die Réception bis hin zum Service im Restaurant und zwar:
- im historischen Krafft, an der Rheinpromenade, wo sich Gäste wie in den Ferien fühlen
- im hippen Nomad, das design-affine und architekturbegeisterte Gäste anzieht
Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ: Während der "Ho-Ko"-Ausbildung arbeitest du mit den Themen Vernetzung und Kommunikation in und zwischen allen Abteilungen im Hotel. Dein Hauptarbeitsbereich wird die Réception sein, entweder:
- im Krafft, der Grand Dame der Basler Hotellerie, wo es noch echte Zimmerschlüssel gibt und die Gäste beim Blick aus den Zimmern dahin schmelzen
- im Nomad, DEM Lifestyle Hotel in Basel, da wo das Hotel-Herz den Design und urbanen Beat schlägt
Kaufmann/-frau EFZ (E-Profil): Langeweile war nie dein Ding? Du lernst lieber da, wo etwas läuft, wo Gäste tagein, tagaus ein Zuhause finden oder sich der Genusskultur widmen? Dann ist das Hotel Umfeld die Antwort auf deine Frage, wo du die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann machen solltest. Nebst dem Einblick in die Buchhaltung wird das Hauptaugenmerk deiner Lehrzeit auf der Réception sein, entweder:
- im Krafft, in einem Hotel mit Geschichte, und Lebendigkeit im Jetzt
- im Nomad, im Lifestyle Hotel mit World Food & World Class Cocktails
Vorgehen: Lerne in unseren Betrieben, wie die einzelnen Bereiche in der Hotellerie und Gastronomie funktionieren und mache vom ersten Tag einen wichtigen Schritt für deine berufliche Laufbahn. Wir nehmen dich mit, begleiten dich und unterstützen dich bei deinen Lernzielen in der Schule. Bitte erwähne in deinem Begleitschreiben, ob du dich im Krafft oder Nomad bewerben möchtest.
Lehrstellen Krafft Gruppe Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstellen Krafft Gruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Besonderheiten der beiden Betriebe, Krafft und Nomad. Zeige in deinem persönlichen Gespräch, dass du die Unterschiede kennst und welche Atmosphäre dir besser gefällt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Vorpraktikums, um einen ersten Eindruck von der Arbeitsweise und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, dich bereits vor der Ausbildung zu beweisen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Gastronomie und Hotellerie vor, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche recherchierst. Dein Wissen darüber kann im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Positionen viel Kundenkontakt erfordern, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du mit Gästen interagierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstellen Krafft Gruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Krafft Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Krafft Gruppe und ihre Betriebe informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Wähle deinen Wunschbetrieb: In deiner Bewerbung ist es wichtig, klar anzugeben, ob du im Krafft oder im Nomad lernen möchtest. Überlege dir, welcher Betrieb besser zu deinen Interessen und Zielen passt, und begründe deine Wahl in deinem Anschreiben.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Gastronomie und Hotellerie zum Ausdruck bringt. Hebe hervor, warum du dich für eine Ausbildung bei der Krafft Gruppe interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Positionen in der Gastronomie und Hotellerie stark auf Kommunikation angewiesen sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du kommunikativ bist und gerne mit Menschen arbeitest. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können dies unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Informiere dich über die Betriebe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Hotel Krafft und das Nomad verschaffen. Informiere dich über deren Konzepte, die angebotenen Dienstleistungen und die Atmosphäre. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Betone während des Interviews deine Begeisterung für die Küche und die Gastronomie. Teile deine Erfahrungen oder Lieblingsrezepte, um zu verdeutlichen, dass du wirklich für diesen Beruf brennst und bereit bist, viel zu lernen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an die Lehrlinge sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Sei offen und kommunikativ
Da die Position viel mit Gästekontakt zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews offen und freundlich auftrittst. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation klar und selbstbewusst kommunizieren kannst.