Sachbearbeitung (m/w/d) in der Studienfinanzierung
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Studienfinanzierung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Studierenden und Bearbeitung von BAföG-Anträgen.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Osnabrück unterstützt über 30.000 Studierende an mehreren Hochschulen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, vergünstigte Verpflegung und Zuschuss zum DeutschlandTicket-Job.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Studierende auf ihrem Bildungsweg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich öffentliche Verwaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Entfristung nach zwei Jahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Studierendenwerk Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Osnabrück Unterstützung in der BAföG-Sachbearbeitung.

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Studierenden im Rahmen des BAföG
  • Annahme und Bearbeitung von Erst- und Wiederholungsanträgen nach dem BAföG bis zur Bescheiderteilung
  • Durchführung der endgültigen Berechnungen nach 24 Abs. 2 und 3 BAföG
  • Einleitung von Zwangsgeldverfahren
  • Überwachung und Bearbeitung von Rückforderungen
  • Aktenführung und -archivierung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossenes Studium im Studiengang öffentliche Verwaltung/öffentliches Management mit gutem Abschluss
  • Sicherer Umgang bei der Anwendung und Auslegung von Gesetzen und Verwaltungsvorschriften
  • Bereitschaft sich schnell Fachwissen nach dem BAföG sowie der dazugehörigen Rechtsverordnungen anzueignen - bereits vorhandene Kenntnisse sind von Vorteil
  • Sehr hohe Service- und Kundenorientierung mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und Datenbanken
  • Affinität zu Digitalisierungsprojekten

Was wir Ihnen bieten

  • Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages der Länder nach EG 9a
  • Eine fundierte Einarbeitung zum Kennenlernen der Prozesse und Abläufe
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergünstigte Mitarbeiterverpflegung mit täglich frischen Gerichten
  • Passgenaue Weiterbildungsangebote über den Dachverband DSW
  • Gute Verkehrsanbindung sowie eine günstige Parkmöglichkeit
  • Zuschuss zum DeutschlandTicket-Job

Das Arbeitsverhältnis wird zunächst für zwei Jahre nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet, eine anschließende Entfristung wird angestrebt.

Bewerbung

Bewerben Sie sich noch heute und ergänzen Sie unser tolles Team in der Studienfinanzierung! Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, ggf. Zeugnisse) entweder per E-Mail an senden oder direkt über unser Online-Bewerbungsportal einreichen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2025. Wir laden alle Interessierten ein, sich bis zu diesem Zeitpunkt zu bewerben. Um den Auswahlprozess effizient zu gestalten, führen wir bereits während des Bewerbungszeitraums Vorstellungsgespräche mit geeigneten Kandidaten - daher freuen wir uns auf Ihre frühzeitige Bewerbung!

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichbehandlung von Frauen, Männern und Personen diversen Geschlechts wird gewährleistet. Ihre Bewerbungsdaten werden nach einem halben Jahr vernichtet. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Bewerbungsfrist: 31.05.2025

Alexander Kromm
Personalabteilung
Studentenwerk Osnabrück
Ritterstraße 10
49074 Osnabrück
Tel. -6312

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Studienfinanzierung Arbeitgeber: Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts

Das Studierendenwerk Osnabrück ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein angenehmes Betriebsklima und eine faire, tarifliche Bezahlung auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer fundierten Einarbeitung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern die Chance, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer vergünstigten Verpflegung und einer guten Verkehrsanbindung am Standort Osnabrück, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zusätzlich erleichtert.
S

Kontaktperson:

Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) in der Studienfinanzierung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das BAföG und die relevanten Gesetze. Ein gutes Verständnis der rechtlichen Grundlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Service- und Kundenorientierung zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Studierenden oder Kunden kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Affinität zu Digitalisierungsprojekten, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst, die in der Verwaltung eingesetzt werden. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, innovative Lösungen zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Studierendenwerk Osnabrück und die Abteilung Studienfinanzierung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) in der Studienfinanzierung

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnis des BAföG und der dazugehörigen Rechtsverordnungen
Beratungskompetenz
Service- und Kundenorientierung
Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
Datenbankkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Aktenführung und -archivierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an Digitalisierungsprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich öffentliche Verwaltung oder ähnliche Qualifikationen sowie deine Kenntnisse im BAföG.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Studienfinanzierung beitragen können. Zeige deine Service- und Kundenorientierung.

Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen direkt über das Online-Bewerbungsportal des Studierendenwerks Osnabrück ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf die BAföG-Thematik vor

Informiere dich über die wichtigsten Aspekte des BAföG und die relevanten Gesetze. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, dich schnell in die spezifischen Vorschriften einzuarbeiten.

Hebe deine Serviceorientierung hervor

Da die Position eine hohe Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Beratung und Unterstützung von Studierenden zeigen. Betone, wie wichtig dir der Kontakt zu den Studierenden ist.

Demonstriere deine digitalen Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen und Datenbanken klar kommunizierst. Wenn du bereits Erfahrungen mit Digitalisierungsprojekten hast, bringe diese unbedingt zur Sprache.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Studierendenwerk legt Wert auf ein angenehmes Betriebsklima. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten, verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Studienfinanzierung
Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>