Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen des Produktionsablaufs und Wartung von Maschinen.
- Arbeitgeber: Schloss Wachenheim AG ist ein führender Anbieter von Schaum- und Perlweinen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlohnung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroniker/Mechatroniker und Erfahrung in der Lebensmittelbranche.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Standort: Wachenheim
Anstellungsart: Festanstellung
Arbeitsumfang: Vollzeit
Die Schloss Wachenheim AG ist weltweit einer der größten Anbieter von Schaum- und Perlweinen sowie anderer alkoholischer und alkoholfreier Getränke. Sie unterhält in Deutschland drei Produktionsstandorte. Zu den wichtigsten Exportmärkten gehören neben Großbritannien, der Schweiz, Portugal und den Benelux-Ländern auch Teile Skandinaviens und Asiens. Die bedeutendsten Marken des deutschen Teilkonzerns sind Faber, Schloss Wachenheim, Schwansee, LIGHT live alkoholfrei sowie das Kinderpartygetränk Robby Bubble. Am Standort in Wachenheim wird Sekt nach der traditionellen Flaschengärmethode, Perlweine und alkoholfreie Getränke hergestellt und abgefüllt.
Zur Verstärkung unseres Teams in Wachenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker/ Mechatroniker Betriebstechnik (m/w/d).
Ihre vielseitigen und interessanten Aufgaben:
- Sicherstellen des reibungslosen Produktionsablaufs
- Umbauarbeiten sowie Beheben von Fehlern an den Produktionsanlagen
- Durchführen planmäßiger Wartungsarbeiten sowie Reparaturen von Produktionsmaschinen
- Betreuung der gebäudetechnischen Anlagen und Installationen
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung zum Elektroniker/Mechatroniker mit der Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation im elektrotechnischen Bereich sowie SPS- Grundkenntnisse
- Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsgebiet, vorzugsweise in der Getränke- oder Lebensmittelbranche
- Zuverlässige, selbständige und praxisbezogene Arbeitsweise
Ihre Perspektive mit uns:
- Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Gutes und kollegiales Betriebsklima
- Sicherer Arbeitsplatz
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist. Bitte nutzen Sie unser online Bewerbungstool und richten Sie Ihre Bewerbung an Herrn Nico Meuser.
Schloss Wachenheim AG
Anika Schillinger
Niederkircher Straße 27 · 54294 Trier
Tel.: 0651 9988-0
Elektroniker/ Mechatroniker Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Schloss Wachenheim Pfalz
Kontaktperson:
Schloss Wachenheim Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/ Mechatroniker Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schloss Wachenheim AG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig die Qualität der Produktionsanlagen für die Herstellung von Schaum- und Perlweinen ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Elektroniker oder Mechatroniker unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Getränke- oder Lebensmittelbranche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über die Arbeitsweise bei Schloss Wachenheim zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine praxisbezogene Arbeitsweise in der Vergangenheit demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/ Mechatroniker Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schloss Wachenheim AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Elektroniker/Mechatroniker Betriebstechnik darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifische Kenntnisse im elektrotechnischen Bereich hervor.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungstool der Schloss Wachenheim AG, um deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Informationen, wie Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin, anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Wachenheim Pfalz vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Mechatronik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu SPS-Programmierkenntnissen und Wartungsverfahren zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und Wartung von Produktionsanlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert arbeitest.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Getränke- und Lebensmittelbranche, insbesondere über die Schloss Wachenheim AG und ihre Produkte. Zeige dein Interesse an der Firma und deren Produktionsmethoden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen im Job beziehen. Das zeigt dein Engagement und Interesse.