Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich Solar PV und BESS Power Electronics.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Technologieunternehmens im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Umzugshilfe, internationale Teams und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem Einfluss auf globaler Ebene.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD oder Master in Power Electronics oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kooperationen und Konferenzen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Nürnberg, Deutschland
Sektor: Energie & Erneuerbare Energien
Gehalt: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Umzugshilfe, vielfältige internationale Teams, vor Ort Mahlzeiten und kontinuierliches Wachstum durch fortgeschrittene Schulungs- und Sprachprogramme.
Wir haben uns mit einem weltweit führenden Technologieunternehmen zusammengetan, das einen Chief Expert - PV Systems Power Electronics sucht, um einem hochwirksamen F&E-Team beizutreten, das die nächste Generation von Solar-PV- und Batteriespeichersystemen (BESS) vorantreibt. Diese Position bietet eine seltene Gelegenheit, das Architekturdesign und die Leistungskonversionsstrategie auf globaler Ebene zu beeinflussen.
Diese Rolle umfasst:
- Führung von Stakeholdern zur Definition technischer Anforderungen für Solar-PV- und BESS-Systeme
- Definition von Technologiefahrplänen für die nächste Generation von PV-Architekturen und Leistungskonvertern
- Forschung und Entwurf fortschrittlicher DC/DC- und DC/AC-Konvertertopologien für Anwendungen im Wohn- und Versorgungsbereich
- Überwachung des Designs, der Verifizierung und Validierung von Leistungskonvertern in F&E-Labors
- Zusammenarbeit mit Universitäten und F&E-Instituten bei der Entwicklung von Konverterdesigns und Steuerungsalgorithmen
- Beitrag zum geistigen Eigentum durch Patente und technische Veröffentlichungen
- Mentoring interdisziplinärer F&E-Teams in verschiedenen Ingenieurdiziplinen
Was Sie mitbringen:
- PhD oder Master in Leistungselektronik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich
- Starke Erfolgsbilanz im Design von Leistungskonvertern: Topologien, Modulation, Steuerung
- Tiefes Verständnis von Multilevel-Konvertern, Magnetik und Wide-Bandgap-Halbleitern
- Erfahrung in der Leitung technischer Entwicklungen in Solar-PV, Energiespeicherung oder verwandten Anwendungen
- Hintergrund in Forschung oder industrieller Innovation mit Patenten oder Veröffentlichungen
- Unabhängig und zielorientiert mit einem praktischen Ingenieuransatz
- Fließend in Englisch; Deutsch oder andere Sprachen sind von Vorteil
- Bereitschaft zu reisen für Kooperationen, Konferenzen und Feldtests
Chief Expert in Solar PV & BESS Power Electronics Arbeitgeber: Pangea

Kontaktperson:
Pangea HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Expert in Solar PV & BESS Power Electronics
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Solar- und Energietechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Photovoltaik und Energiespeicherung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Solar-PV-Technologie und Energiespeicherung auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften und besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern und relevante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich der Leistungselektronik zeigt. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs überzeugend darzustellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu spezifischen Themen wie Multilevel-Wandlern oder DC/DC-Topologien. Übe, deine Ansichten klar und präzise zu formulieren, um deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Expert in Solar PV & BESS Power Electronics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chief Expert in Solar PV & BESS Power Electronics verdeutlicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie sie mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe deine Erfolge hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich der Leistungselektronik und erneuerbaren Energien anführen. Verwende Zahlen und Fakten, um deine Beiträge zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pangea vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Solar-PV- und BESS-Technologie vertraut. Sei bereit, über spezifische Technologien, wie Multilevel-Wandler und breite Bandlücken-Halbleiter, zu sprechen und deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Leistungselektronik. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Erreichung von Zielen beigetragen haben.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Führen von Teams oder Projekten parat haben. Betone, wie du Stakeholder in technischen Anforderungen geleitet hast und wie du interdisziplinäre Teams unterstützt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Solar-PV-Technologie oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.