Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen mit Java und Spring.
- Arbeitgeber: CGM ist ein führendes Unternehmen im Bereich e-Health mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobrad-Leasing und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung des Gesundheitswesens bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Java-Entwickler und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Diversity wird großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind der führende Anbieter von Gesundheitssoftware. Mit unserer Vision "Niemand sollte leiden oder sterben, nur weil einige medizinische Informationen zu einem bestimmten Zeitpunkt oder an einem bestimmten Ort fehlen", möchten wir eine Kultur schaffen, die einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunft unseres Gesundheitssystems leistet. Unsere Arbeit dient dem Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem sichergestellt wird, dass die notwendigen Informationen jederzeit und überall verfügbar sind.
Ihr Beitrag:
- Allrounder: Mit Ihrer lösungsorientierten Denkweise und Ihrem Interesse am objektorientierten Design entwickeln und implementieren Sie Softwarelösungen, die auf unsere Kunden zugeschnitten sind.
- Verantwortung: Sie sind verantwortlich für die Anforderungsanalyse, Konzeption und Entwicklung auf technischer Basis von Java, Spring und verschiedenen anderen Technologien.
- Optimierung: Sie sichern die Qualität Ihrer Arbeit mit Hilfe automatisierter Tests.
- Hands-on: Innerhalb des agilen Arbeitsteams bringen Sie gerne Ihre methodischen und technologischen Erfahrungen ein.
- Fähigkeiten: Sie meistern technische Herausforderungen mit Ihrem Willen und analytischem Denken.
Was Sie mitbringen:
- Hintergrund: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Softwaretechnik.
- Expertise: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Java-Softwareentwickler.
- Know-how: Fortgeschrittene Kenntnisse in Frameworks wie Spring, Docker, Maven, Gradle, JUnit, Jenkins, GitLab und SonarQube oder Cucumber.
- Teamarbeit: Sie arbeiten gerne in einem dynamischen, pragmatischen und gut strukturierten Team, in dem jeder Einzelne seine Stärken in herausfordernden Aufgaben entfalten kann.
- Spezialwissen: Digitale Signaturen und Verschlüsselungsmethoden sowie Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems sind von Vorteil.
- Kommunikation ist der Schlüssel: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Was Sie von uns erwarten können:
- Work-Life-Balance: Nutzen Sie unser Jobrad-Leasing-Angebot, subventionierte Mitgliedschaften in einem kooperierenden Fitnessstudio und/oder unsere verschiedenen Schulungsangebote, um eine sportliche Balance zur Arbeit zu finden.
- Mobiles Arbeiten: Arbeiten Sie flexibel remote zwei Tage pro Woche und vor Ort drei Tage pro Woche.
- Gesundheit: Einmal im Jahr bieten wir allen Mitarbeitern verschiedene Gesundheitsangebote an unserem Gesundheitstag.
- Betriebliche Altersvorsorge: Nutzen Sie die betriebliche Altersvorsorge, um Ihre Zukunft abzusichern.
- Schulungsmöglichkeiten: Nutzen Sie individuell ausgewählte Schulungen, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diversity gehört zu CGM! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Über uns: Wir gestalten die Zukunft der E-Health. CGM ist eines der führenden E-Health-Unternehmen der Welt mit mehr als 8.700 hochqualifizierten Mitarbeitern. Nachhaltige Lösungen für ständig wachsende Anforderungen im Gesundheitswesen. Standorte in 19 Ländern und Produkte in 60 Ländern weltweit.
Job in Germany: Java Software Developer eHealth (m/w/d) Arbeitgeber: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Germany: Java Software Developer eHealth (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich eHealth. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Gesundheitswesens hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring und anderen relevanten Technologien übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem agilen Umfeld angesiedelt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Germany: Java Software Developer eHealth (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Verstehe, wie deine Rolle als Java Software Developer zur Verbesserung des Gesundheitswesens beiträgt und passe deine Bewerbung entsprechend an.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Erfahrung als Java Software Developer sowie deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Spring, Docker und JUnit. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Java und verwandte Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring und anderen relevanten Frameworks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision des Unternehmens, insbesondere über deren Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, deinen Beitrag dazu zu leisten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem agilen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du im Interview nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.