Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Investitionsmöglichkeiten und leite Due-Diligence-Untersuchungen.
- Arbeitgeber: INVISION bietet ein unterstützendes und kollaboratives Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, offene Türen und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Unternehmen und entwickle Exit-Strategien.
- Gewünschte Qualifikationen: 8-10 Jahre Erfahrung im Private Equity oder Investment Banking erforderlich.
- Andere Informationen: Eigeninitiative wird geschätzt; direkte Bewerbungen sind bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Identifikation von Investitionsmöglichkeiten und Durchführung von Marktanalysen
- Bewertung von Unternehmen und deren finanziellen Leistungskennzahlen
- Leitung und Organisation von Due-Diligence-Untersuchungen für potenzielle Investitionen
- Analyse von rechtlichen, finanziellen und operativen Aspekten von Zielunternehmen
- Erstellung von Investitionsempfehlungen und Präsentationen vor dem Investmentkomitee
- Verhandlungen und Strukturierung von Transaktionen inkl. soliden Kenntnissen bzgl. der wesentlichen damit verbundenen Dokumentation
- Überwachung und Steuerung von Portfolio-Unternehmen, formelle Leitung von Beiräten oder Verwaltungsräten
- Implementierung von Wertsteigerungsinitiativen in Zusammenarbeit mit dem Management der Portfolio-Unternehmen
- Entwicklung von Exit-Strategien für Portfolio-Unternehmen und bewiesene erfolgreiche Exit-Prozesse
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu relevanten Stakeholdern, einschließlich Geschäftsführern, C-Level, Partnern und Beratern
- Identifikation, Bewertung und Management von Risiken im Private-Equity-Portfolio
- Entwicklung von Strategien zur Risikominderung
- Förderung einer effektiven Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des (Deal)-Teams
- Regelmäßige und transparente Berichterstattung über die Leistung des Portfolios an die Geschäftsleitung und Investoren
Ihr Profil
- Acht bis zehn Jahre Berufserfahrung bevorzugterweise im Private Equity, alternativ im Investment Banking / M&A Beratung mit PE-Transaktionen
- Starker Track Record im Sourcing von Investitionsmöglichkeiten
- Erfolgreiche Execution von mindestens fünf abgeschlossenen Transaktionen
- Fähigkeit zur Instruktion und kritischen Analyse von Due Diligence Berichten
- Exzellente und eigenständige Verhandlungsführung im Zusammenhang mit Kaufverträgen, Kreditverträgen und Gesellschafterverträgen
- Profundes Netzwerk aus der Finanzindustrie sowie idealerweise im Mittelstand
- Fundiertes Verständnis zur Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen
- Kompetenz in der Betreuung von Mittelstandskunden und Beiratspositionen
- Geschäftssinn, in Kombination mit sehr guten analytischen Fähigkeiten und einer hohen Ergebnisorientierung
- Fähigkeit ein (Deal)-Team zu leiten und Aufgaben strukturiert zu verteilen
- Abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule
- Deutsch auf Niveau Muttersprache; fließend in Englisch; gute Französisch- und/oder Italienischkenntnisse von Vorteil
Über uns
Wir bevorzugen Bewerberinnen und Bewerber mit hoher Eigeninitiative, die sich selbständig direkt an uns wenden. Der Umweg über Personalvermittler verschafft keine Vorteile.
INVISION ALS ARBEITGEBER
Bei INVISION erwartet Sie ein herausforderndes, aber gleichzeitig unterstützendes und auf Zusammenarbeit ausgerichtetes Arbeitsklima. Unsere Mitarbeiter sind mit vollem Engagement bei der Arbeit und fühlen sich zu ihren Zielen stark verpflichtet. Die überschaubare Größe unseres Teams erlaubt uns, von flachen Hierarchien und einer Kultur der „offenen Türe“ mit kurzen Entscheidungswegen zu profitieren. Um einen motivierenden und positiven Teamgeist zu erreichen, führt INVISION regelmäßig informelle Mitarbeiteranlässe durch.
Director (m / w / d) Private Equity Arbeitgeber: InVision AG
Kontaktperson:
InVision AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director (m / w / d) Private Equity
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Finanzindustrie, um Kontakte zu relevanten Stakeholdern zu knüpfen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Konferenzen, um neue Beziehungen aufzubauen und dich mit Entscheidungsträgern auszutauschen.
✨Marktkenntnis vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends im Private Equity und Investment Banking. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Identifikation von Investitionsmöglichkeiten zu entwickeln.
✨Verhandlungskompetenz stärken
Übe deine Verhandlungsführung, indem du an Workshops oder Seminaren teilnimmst. Eine starke Verhandlungsfähigkeit ist entscheidend für die Position, also stelle sicher, dass du in der Lage bist, überzeugend und selbstbewusst aufzutreten.
✨Teamführung demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Deal-Teams zeigen. Betone, wie du Aufgaben strukturiert verteilen und die Zusammenarbeit innerhalb des Teams fördern kannst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director (m / w / d) Private Equity
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Directors im Private Equity erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Erfolge im Bereich Private Equity oder Investment Banking betont. Gehe darauf ein, wie du zur Identifikation von Investitionsmöglichkeiten und zur Durchführung von Marktanalysen beigetragen hast.
Hebe deinen Track Record hervor: Betone in deinem Lebenslauf deinen starken Track Record im Sourcing von Investitionsmöglichkeiten und die erfolgreiche Durchführung von Transaktionen. Nenne konkrete Beispiele und Ergebnisse, um deine Erfolge zu untermauern.
Netzwerk und Beziehungen: Falls du über ein relevantes Netzwerk in der Finanzindustrie verfügst, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, wie du Beziehungen zu Stakeholdern aufgebaut und gepflegt hast, um den Erfolg von Investitionen zu fördern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InVision AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Marktanalysen vor
Da die Identifikation von Investitionsmöglichkeiten und die Durchführung von Marktanalysen zu deinen Hauptaufgaben gehören, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Entwicklungen im Private Equity-Bereich informieren. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast.
✨Präsentiere deine Erfolge
Hebe deinen starken Track Record im Sourcing von Investitionsmöglichkeiten hervor. Bereite konkrete Beispiele von mindestens fünf abgeschlossenen Transaktionen vor, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da exzellente Verhandlungsführung eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen in der Vergangenheit parat haben. Diskutiere spezifische Herausforderungen und wie du diese gemeistert hast.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Ein profundes Netzwerk in der Finanzindustrie ist wichtig. Sei bereit, über deine bestehenden Beziehungen zu sprechen und wie du diese nutzen kannst, um das Unternehmen voranzubringen. Zeige, dass du in der Lage bist, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu pflegen.