Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung neuer Zahlungslösungen und sorge für ein einheitliches Kundenerlebnis.
- Arbeitgeber: PAYONE ist ein innovatives Unternehmen im Zahlungsverkehr mit einem großartigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung sind nur einige unserer Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zahlungsverkehrs und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Zahlungsbranche und technisches Know-how sind erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich; wir schätzen Vielfalt und fördern eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Dein Verantwortungsbereich:
- Definition, Erfassung, Dokumentation und Pflege technischer Anforderungen (z. B. EPICs, User Stories) für die Entwicklung neuer Zahlungslösungen und Produkte.
- Sicherstellung einer nahtlosen Integration von Zahlungslösungen und Funktionen über alle Vertriebskanäle (online, mobil, im Geschäft), um ein einheitliches Kundenerlebnis zu schaffen.
- Kommunikation der Produktvision und Roadmap an Entwicklungsteams und Stakeholder.
- Aufbau und Pflege des Product Backlogs für neue PAYONE-Produkte/Dienstleistungen, Priorisierung der Anforderungen für eine effektive Produktentwicklung.
- Unterstützung der Entwicklungsteams durch Klärung der Anforderungen und Überbrückung der Lücke zwischen Geschäftsbedürfnissen und technischer Umsetzung.
- Planung und Koordination der Deployment-Aktivitäten mit IT Operations/DevOps während des gesamten Entwicklungsprozesses.
- Identifikation und Definition spezifischer Implementierungsstrategien in Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams.
- Kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung neuer Produkte/Dienstleistungen sowie Optimierung interner Prozesse.
- Festlegung von Key Performance Indicators (KPIs) mit Produktmanagern, um den Erfolg der Zahlungslösungen und -funktionen zu messen, sowie Berichterstattung der Leistungskennzahlen an die Stakeholder.
- Entwicklung eines tiefgehenden Verständnisses der Branchenvorschriften und Compliance-Anforderungen im Zusammenhang mit Zahlungsabwicklung.
- Beobachtung neuer Zahlungstechnologien und Trends, um Innovationen voranzutreiben.
- Analyse von Kundenfeedback und Nutzungsdaten, um Produktfunktionen zu iterieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Deine Vorteile:
- Die Wertschätzung jedes Einzelnen liegt uns am Herzen und dazu gehört für uns auch, deine Leistung zu erkennen und entsprechend zu belohnen.
- Strukturierte und begleitete Einarbeitung, z.B. über eine erste Station im kaufmännischen Service zum Erwerb des Basis-Knowhows zur Abrechnungsplattform.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Homeoffice Möglichkeiten.
- Mobility Konzepte.
- Eine offene und transparente Unternehmenskultur.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein großartiges Team, in das du deine Ideen mit einbringen kannst.
- Spannende Aufgabenfelder in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Das bringst du mit:
- Technischer Abschluss oder gleichwertiges Wissen.
- Abgeschlossene Ausbildung in relevanten Bereichen.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Zahlungsbranche mit ausgeprägter technischer Expertise, vorzugsweise bei einem Payment Service Provider (PSP) oder in einer ähnlichen Rolle.
- Umfassendes Verständnis des Zahlungsbereichs, z. B. Kreditkartensysteme, alternative Zahlungsmethoden und die Einhaltung von Betrugspräventionstechniken.
- Starke analytische Fähigkeiten mit einer daten- und architekturorientierten Denkweise, inklusive Kenntnisse in Datenflüssen, Entitätsbeziehungen und Prozessmodellierung.
- Hervorragende Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, um Beziehungen zu Stakeholdern auf allen Ebenen aufzubauen.
- Nachweisliche Fähigkeit, Geschäftsanforderungen in technische Spezifikationen zu übersetzen und eng mit Engineering-Teams zusammenzuarbeiten.
- Fähigkeit, sich in komplexen und unklaren Umgebungen zurechtzufinden, Initiativen voranzutreiben und effektive Lösungen umzusetzen.
- Vertrautheit mit Prozessmodellierungs-Tools (z. B. UML, Use-Case-Diagramme, Sequenzdiagramme, EPC).
- Fundiertes Verständnis marktrelevanter Integrationstechnologien (APIs) und Datenaustausch-Formate (z. B. JSON, XML, CSV), inklusive API-Design-Prinzipien, sowie die Fähigkeit, Tools wie Postman oder ähnliche effektiv zum Testen und Dokumentieren von APIs zu nutzen.
- Erfahrung mit Finanznachrichtenprotokollen (z. B. ISO 8583, GICC/KAAI, ZVT, AMEX CAPN...) und anderen Zahlungsstandards, inklusive 3DS, ist von Vorteil.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind ein Plus.
Senior Technical Product Owner (Payments) - m/w/d Arbeitgeber: Worldline
Kontaktperson:
Worldline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Technical Product Owner (Payments) - m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Zahlungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Payment-Lösungen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit Zahlungstechnologien befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Zahlungsbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu teilen, bei denen du deine Expertise in der Zahlungsbranche erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Technical Product Owner (Payments) - m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Rolle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du deine relevanten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellen. Nenne spezifische Technologien, Tools oder Methoden, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere im Zahlungsbereich.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu erläutern und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Produktvision des Unternehmens passen. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Zahlungslösungen beitragen kannst.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Worldline vorbereitest
✨Verstehe die Zahlungsbranche
Bereite dich darauf vor, dein umfassendes Wissen über Kreditkartensysteme, alternative Zahlungsmethoden und Betrugspräventionstechniken zu demonstrieren. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Technologien in der Zahlungsbranche verfolgst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle starke zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit Stakeholdern und Entwicklungsteams bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Anforderungen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du erklärst, wie du Datenflüsse und Prozessmodellierung in der Vergangenheit genutzt hast, um Geschäftsanforderungen in technische Spezifikationen zu übersetzen.
✨Kenntnisse über API-Integration
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen des API-Designs und der Nutzung von Tools wie Postman vertraut bist. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du APIs getestet und dokumentiert hast, um die Integration von Zahlungslösungen zu optimieren.