Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SPS-Software und programmiere Sondermaschinen für verschiedene Branchen.
- Arbeitgeber: SPIE ESCAD ist ein innovativer Partner in Automatisierung und Anlagenbau mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fitnessstudio-Mitgliedschaften und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team mit modernen Technologien und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung in SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines der 100 innovativsten Unternehmen in Deutschland und Österreich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
SPS-Programmierer und Inbetriebnehmer (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- SPS-Softwareerstellung
- Programmierung und Inbetriebnahme von Sondermaschinen und Produktionsanlagen unserer Kunden aus verschiedensten Branchen (Schwerpunkt Siemens- und Beckhoff-Steuerung)
- Erstellung von Visualisierungsapplikationen, Bedienoberflächen und Softwaredokumentation
- Unterstützung bei der Ausarbeitung von Bedienungsanleitungen
Dein Profil:
- Erfolgreicher Abschluss im Bereich der Elektrotechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme sind Voraussetzung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot an Dich:
- Die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice
- Freiwillige Zulagen zur betrieblichen Altersvorsorge oder VWL
- Mitarbeiterbenefits wie JobRad, eine Mitgliedschaft in über 4.500 Fitness-Studios über EGYM Wellpass und Corporate Benefits
- Abwechslungsreiche Mitarbeitertage und Betriebsfeiern
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten in interdisziplinären Teams mit modernen Technologien & Infrastruktur
- Eine lebendige, offene Teamkultur
Über uns:
Wir sind SPIE ESCAD und gehören heute mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 4 Standorten in Deutschland und Österreich zu den 100 innovativsten Unternehmen. Seit über 25 Jahren sind wir ein ganzheitlicher Projektpartner von der Idee bis zur Produktentwicklung, spezialisiert auf Automatisierung, kollaborative Leichtbaurobotik, Intralogistik, Systemintegration und Anlagenbau für namhafte Kunden in verschiedenen Branchen.
SPIE ESCAD ist Teil des Geschäftsbereichs Industry Service & Wind von SPIE Germany Switzerland Austria . Über 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit bilden ein schlagkräftiges Team für Industrieservicedienstleistungen in den Bereichen Wind, Wasser, Energie, Industrials und Prozessindustrie. Wir bieten ganzheitliche Lösungen von Planung bis Rückbau und unterstützen unsere Kunden bei digitaler Transformation und ökologischem Wandel.
SPIE Germany Switzerland Austria ist der führende unabhängige Multitechnik-Dienstleister für Gebäude, Anlagen und Infrastrukturen, begleitet unsere Kunden in eine erfolgreiche Zukunft.
Ansprechpartner:
ESCAD Automation GmbH
Frau Laura Siebenhaller
+49 7552 936 123
#J-18808-Ljbffr
SPS-Programmierer und Inbetriebnehmer (m/w/d) Arbeitgeber: ESCAD Group
Kontaktperson:
ESCAD Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer und Inbetriebnehmer (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und mehr über die neuesten Trends in der SPS-Programmierung zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und den verwendeten Steuerungssystemen wie Siemens und Beckhoff auf dem neuesten Stand. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über SPIE ESCAD und deren Projekte. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur SPS-Programmierung und zu deinen bisherigen Erfahrungen zu beantworten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer und Inbetriebnehmer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere im Zusammenhang mit Siemens- und Beckhoff-Steuerungen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als SPS-Programmierer und Inbetriebnehmer interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von SPIE ESCAD passen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies, da es für die Position wichtig sein könnte.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESCAD Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SPS-Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Siemens- und Beckhoff-Steuerungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der SPS-Softwareerstellung demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und technischen Konzepte klar und verständlich zu erklären. Dies zeigt, dass du in interdisziplinären Teams effektiv kommunizieren kannst.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle auch die Inbetriebnahme von Sondermaschinen umfasst, ist es hilfreich, Beispiele für Projekte zu nennen, die du erfolgreich geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, Zeitpläne einzuhalten und Probleme während der Inbetriebnahme zu lösen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Programmen stellst.