Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue IT-Anwendungen und berate Mitarbeiter*innen bei IT-Fragen.
- Arbeitgeber: Hays ist Deutschlands größtes IT-Personaldienstleistungsunternehmen mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, dynamisches Umfeld und Unterstützung im Projekt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte deine Karriere in der IT.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ausbildung als Fachinformatiker erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Beratung für deine Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Betreuung von IT-Anwendungen und –Systemen einschließlich Betrieb, Installation, Aktualisierung und Verwaltung
- Mitarbeiter*innen bei allen Fragen und Anliegen zu IT-Fachanwendungen beraten
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker
Wir bieten
- Dynamisches und innovatives Marktumfeld
- Homeoffice-Möglichkeit
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team
- Aussicht auf Projektverlängerung
IT Anwendungsbetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Anwendungsbetreuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Anwendungsbetreuung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Anwendungsbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von IT-Anwendungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Anwendungsbetreuung ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Probleme effektiv zu lösen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Anwendungsbetreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT Anwendungsbetreuers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Betreuung von IT-Anwendungen und -Systemen sowie deine Ausbildung im Bereich Informatik oder als Fachinformatiker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Es kann auch hilfreich sein, jemand anderen deine Unterlagen gegenlesen zu lassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die IT-Anwendungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen IT-Anwendungen und -Systeme, die das Unternehmen betreut. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Technologien hast, die du unterstützen wirst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von IT-Anwendungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da du Mitarbeiter*innen bei IT-Anliegen beraten wirst.