Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Intensivpflege und leite Praktikanten an.
- Arbeitgeber: Die bipG ist ein führender ambulanter Intensivpflegedienst in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem humanistischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Intensivpflege.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einer dynamischen Region mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bundesweite Intensiv- Pflege- Gesellschaft mbH (bipG) ist ein ambulanter Intensivpflegedienst mit Hauptsitz in Hannover. Seit 2006 bietet das Unternehmen spezialisierte häusliche Intensivpflege und Heimbeatmung für Menschen jeden Alters an. Neben der Betreuung im eigenen Zuhause organisiert bipG auch Pflege in spezialisierten Wohngemeinschaften bundesweit. Ein humanistisches Pflegeverständnis, qualifiziertes Personal und individuelle Versorgungskonzepte stehen im Fokus des Unternehmens.
Die bipG mbH Bundesweite Intensiv Pflege Gesellschaft sucht eine Pflegefachkraft (m/w/d) – Übergeordnete Praxisanleitung in außerklinischer Intensivpflege für die Region Rheinland (Köln, Kerpen, Viersen) in Vollzeit.
Krankenpfleger in Viersen, Bundesweite Intensiv- Pflege- Gesellschaft mbH Arbeitgeber: Bip Gmbh
Kontaktperson:
Bip Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger in Viersen, Bundesweite Intensiv- Pflege- Gesellschaft mbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der bipG. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie der individuellen Versorgung und das humanistische Pflegeverständnis teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Intensivpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der außerklinischen Intensivpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei bipG, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen informierst. Erwähne in deinem Gespräch, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger in Viersen, Bundesweite Intensiv- Pflege- Gesellschaft mbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bundesweite Intensiv-Pflege-Gesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Intensivpflege und deine Fähigkeit zur Anleitung von Praktikanten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die bipG mbH interessierst und welche Werte du in die Pflege einbringst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der außerklinischen Intensivpflege ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bip Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesweite Intensiv-Pflege-Gesellschaft mbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da es sich um eine Position in der Intensivpflege handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du besondere Herausforderungen gemeistert oder innovative Lösungen gefunden hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Herausforderungen in der Region Rheinland sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Intensivpflege sind neben fachlichen Kenntnissen auch soziale Kompetenzen entscheidend. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.