Werkstudent (m/w/d) für Literaturrecherchen
Werkstudent (m/w/d) für Literaturrecherchen

Werkstudent (m/w/d) für Literaturrecherchen

Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Nantesbuch ist ein Ort der Begegnung: Hier begegnen sich Menschen; hier begegnen sich Kunst und Natur, regional und international.

Auf einem der beiden Hügel des Stiftungs geländes erstreckt sich das Lange Haus: Ausgangs punkt für Konzerte, Literatur feste, Kino abende und vieles mehr. Mit Kultur stiften wir in Zeiten zunehmender Isolierung Gemein schaft. Auf dem anderen Hügel befindet sich das Gut Nantesbuch. Von dort aus widmen wir uns auf dem 320 Hektar umfassenden Gelände der Renaturierung und Arten vielfalt. Unser Schwer punkt liegt dabei auf „lebendigen Böden“ und seit 2023 wächst die Nantesbucher Boden initiative. Wir fördern so Wissen und Natur bewusst sein. Familien können Natur erleben, Forschende unsere Real labore nutzen und unser Boden-Forum bringt Persönlich keiten aus Wissen schaft, Kultur und Gesell schaft zusammen.

Für die Weiter entwicklung unserer Boden initiative suchen wir Verstärkung durch einen

Werkstudenten (m/w/d) für Literaturrecherchen

mit einer Arbeitszeit von ca. 10h/Woche

Im Rahmen der Bodeninitiative und des jährlich statt findenden Forum Nantesbuch zum Aufbau von lebendigen Netz werken, sind die Arbeiten in folgenden Panels (Arbeits gruppen) angesiedelt:

  1. Kunst / Kultur
  2. Ernährung / Gesundheit
  3. Ethik Recht / Soziologie
  4. Innovation / Technik
  5. Finanzen / Metrik
  6. Wissenstransfer / Kommunikation

Aufgaben

  • Recherchearbeit zu den im Panel besprochenen Themen (z. B. Literatur recherche allgemein, aktuelle gesell schaftliche und politische Themen) und Synthese der Recherche
  • Organisatorische und inhaltliche Vorbereitung von Panel treffen in Abstimmung mit der Panelleitung (Treffen finden vor Ort in Nantesbuch und Online statt)
  • Nachbereitung der Treffen (Protokollierung, Unter stützung der Aufgaben in den jeweiligen Panels)
  • Mitwirkung an Planung und Umsetzung des einmal im Jahr statt findenden Forum Nantesbuch
  • Organisatorische Unterstützung bei möglichen weiteren Projekten mit Bezug zum Panel

Profil

  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium in einem der folgenden Fachbereiche Kultur-, Geistes-, Kommunikations-, Natur-, Umwelt-, Agrar-, Rechts-, Sozial wissen schaften, BWL, VWL oder verwandte Fächer
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch kenntnisse
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, Erfahrung mit Tools für Online veranstaltungen sind von Vorteil
  • Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse am Thema Boden und an fächer über greifender, lösungs orientierter Zusammen arbeit

Wir bieten

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem dynamischen und sehr sympathischen Team
  • Einblick in unterschiedliche Arbeits felder von der Konzeption über die Organisation bis hin zur konkreten Durch führung eines großen Projekts mit kleinen und großen Veranstaltungen
  • Die Arbeit kann größten teils im mobilen Arbeiten erfolgen
  • Regelmäßige Paneltreffen machen die Anwesenheit vor Ort erforderlich, deren Reisekosten durch die Stiftung getragen werden

STSM1_DE

S

Kontaktperson:

Stiftung Kunst und Natur gGmbH HR Team

Werkstudent (m/w/d) für Literaturrecherchen
Stiftung Kunst und Natur gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>