Lead Data & Analytics Consultant
Lead Data & Analytics Consultant

Lead Data & Analytics Consultant

Essen Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SoftServe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Data & Analytics Projekte und inspiriere Teams zur datengestützten Entscheidungsfindung.
  • Arbeitgeber: SoftServe ist ein führendes digitales Unternehmen, das innovative Technologieberatung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Remote-Arbeit, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und die Teilnahme an internationalen Events.
  • Warum dieser Job: Arbeite mit Top-Kunden und Experten in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Data-Plattformen, Cloud-Anbietern und exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines schnell wachsenden Teams im DACH-Raum mit vielen Lernmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

SoftServe ist eine digitale Autorität, die Unternehmen und Softwareunternehmen berät und Dienstleistungen an der Spitze der Technologie anbietet. Wir befähigen Unternehmen, ihre Differenzierung (neu) zu identifizieren, die Entwicklung von Lösungen zu beschleunigen und in der heutigen digitalen Wirtschaft energisch zu konkurrieren.

Sie sind ein Fachexperte für datenbezogene Themen, bleiben über die neuesten Trends informiert, teilen Ihr Wissen mit dem Team und den Kunden, suchen nach Verbesserungen und inspirieren andere, datengestützter zu werden. Sie haben umfangreiche Erfahrung in:

  • Dem Aufbau von großangelegten Datenplattformen und Entscheidungsunterstützungssystemen mit nachweislichem Erfolg bei der Bereitstellung von Daten- und Analyselösungen.
  • Der Erhebung von Anforderungen, deren Übersetzung in Projektvorschläge und der Präsentation Ihrer Empfehlungen und Vorschläge in geschäftlichem Wert und technologischen Begriffen auf allen Ebenen (bis hin zu CxO).
  • Der Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams und der Bereitstellung von Fachwissen in hochkomplexen Daten- und Analyseprojekten.
  • Mindestens einem der großen Cloud-Anbieter und/oder Daten- und Analysesoftwareanbieter: AWS, GCP, Azure, Nvidia, Databricks, Snowflake usw.
  • Der Identifizierung von Möglichkeiten für Technologieprototypen und der Nutzung unserer technologischen Fähigkeiten zu deren Implementierung.

Sie arbeiten in einem internationalen Umfeld mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch (mündlich / schriftlich).

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Erfahrung im Presales und in kundenorientierten Rollen.
  • Fähigkeit, Kundenworkshops und Executive Briefings durchzuführen.
  • Kenntnis der verfügbaren Partnerschaften und Lösungsgeschwindigkeitsbeschleuniger im SoftServe-Portfolio, um den Kunden die relevantesten Lösungen und Plattformen anzubieten.

Sie möchten mit einer Vielzahl von Kunden aus verschiedenen Geschäftsbereichen zusammenarbeiten, in enger Zusammenarbeit mit SoftServes globalem Big-Data- und Analytics Center of Excellence (CoE) sowie den DACH-Vertriebs- und Lieferteams. Sie arbeiten mit einem Team von erstklassigen Fachexperten und Architekten sowie mit weltweit führenden Unternehmen auf der Kunden- und Partnerseite.

Gemeinsam werden wir verschiedene Geschäfts- und Technologiethemen angehen und die Kunden auf ihrer Datenreise begleiten. Wir stimmen uns mit den Liefer- und Vertriebsorganisationen ab, um potenzielle Möglichkeiten zu identifizieren, wie SoftServe in der Wertschöpfungskette vorankommen kann. Wir arbeiten gemeinsam mit dem SoftServe-Partnerschaftsökosystem an gemeinsamen Markteinführungsaktivitäten. Wir überwachen ständig den Markt für Daten- und Analyselösungen, um die neuesten Technologietrends zu erfassen. Sie sind Teil einer schnell wachsenden DACH-Region und treiben mehrere Projekte und Initiativen voran. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten zur kontinuierlichen persönlichen Entwicklung und die besten Lernlösungen. Remote-Arbeit von überall in Deutschland und Büros in Frankfurt a. M. und München. Teilnahme und Vortrag auf nationalen und internationalen Veranstaltungen.

Alle qualifizierten Bewerber erhalten unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, nationaler Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität/-ausdruck oder geschütztem Veteranenstatus Berücksichtigung für eine Anstellung. SoftServe ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.

Lead Data & Analytics Consultant Arbeitgeber: SoftServe

SoftServe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und kontinuierliches Lernen, profitieren Sie von einer Vielzahl an Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie mit führenden Unternehmen und Experten im Bereich Data & Analytics zusammenarbeiten. Zudem ermöglicht die flexible Remote-Arbeit in Deutschland, dass Sie Ihre Work-Life-Balance optimal gestalten können, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich leidenschaftlich für technologische Exzellenz einsetzt.
SoftServe

Kontaktperson:

SoftServe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Data & Analytics Consultant

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Data & Analytics-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Mitarbeitern von SoftServe und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data & Analytics. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Präsentiere deine Expertise

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Datenanalyse klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Verstehe die SoftServe-Kultur

Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten von SoftServe auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Data & Analytics Consultant

Fachkenntnisse in Datenanalyse
Erfahrung im Aufbau von großen Datenplattformen
Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, GCP, Azure)
Erfahrung mit Data & Analytics Software (z.B. Nvidia, Databricks, Snowflake)
Anforderungsanalyse und Übersetzung in Projektvorschläge
Präsentationsfähigkeiten auf CxO-Ebene
Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams
Führungskompetenz in komplexen Projekten
Identifikation von Technologiemöglichkeiten
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch
Erfahrung in Presales und Kundenkontakt
Fähigkeit zur Durchführung von Workshops und Briefings
Kenntnis der Partnerschaften und Lösungsmöglichkeiten im SoftServe Portfolio
Marktbeobachtung im Bereich Data & Analytics

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die SoftServe für die Position des Lead Data & Analytics Consultant sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Betone deine Erfahrung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung im Aufbau von Datenplattformen und Entscheidungsunterstützungssystemen klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge in der Bereitstellung von Daten- und Analyselösungen zu belegen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Rolle exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich CxO-Ebene, kommuniziert hast. Füge Beispiele für Workshops oder Präsentationen hinzu, die du geleitet hast.

Zeige deine Innovationsfähigkeit: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du Gelegenheiten zur Implementierung neuer Technologien identifiziert hast und welche Prototypen du entwickelt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und stets nach Verbesserungen strebst, was für SoftServe von großem Wert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SoftServe vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von SoftServe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Mission beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Expertise in Data & Analytics zu demonstrieren und wie du Mehrwert für Kunden geschaffen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern präsentieren kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Lead Data & Analytics Consultant
SoftServe
SoftServe
  • Lead Data & Analytics Consultant

    Essen
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • SoftServe

    SoftServe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>