Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Sicherheitskontrollen durch und berate zu elektrotechnischen Anliegen.
- Arbeitgeber: Wir sind spezialisiert auf die Vermittlung von qualifizierten Mitarbeitern für Dauerstellen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Salär und moderne Anstellungsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sicheren, langfristigen Jobs mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fachausweis als Elektro-Sicherheitsberater und mehrere Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: 8953 Dietikon.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir haben uns auf die Vermittlung von qualifizierten Mitarbeitern für Dauerstellen spezialisiert, und zwar vom Angestellten über Fachkräfte bis hin zu Führungspersönlichkeiten. Unser Partner sucht einen Elektro-Sicherheitsberater (m/w).
Aufgaben
- Durchführung von periodischen Kontrollen gemäss NIV
- Bearbeiten von Anschlussgesuchen für Geräte und Anlagen
- Schluss- und Abnahmekontrollen
- Beratung elektrotechnischer Anliegen
- Elektrotechnische Grundbildung
- Elektro-Sicherheitsberater mit eidg. Fachausweis
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Position
Benefits
Umfassende Einführung in eine herausfordernde Tätigkeit in einer sicheren und langfristigen Anstellung. Sie dürfen zudem ein attraktives Salär und zeitgemässe Anstellungsbedingungen erwarten.
Elektro-Sicherheitsberater (m/w) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro-Sicherheitsberater (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektro-Sicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrosicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Vorschriften und Technologien informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Elektrosicherheit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Elektrotechnik! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du dich für diese Position interessierst. Ein echtes Interesse an der Branche kann oft den Unterschied machen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro-Sicherheitsberater (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die spezifischen Anforderungen für die Position des Elektro-Sicherheitsberaters. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe auf die Aufgaben ein, die im Jobprofil genannt werden, und erkläre, wie du diese erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine elektrotechnische Grundbildung und relevante Berufserfahrung, insbesondere in Bezug auf die Durchführung von Kontrollen und Beratungen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektro-Sicherheitsberaters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Normen und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du elektrotechnische Anliegen klar und präzise erklären kannst, sowohl für Fachkollegen als auch für Kunden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen der Position sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.