Feinwerkmechaniker, Werkzeugmacher/-mechaniker oder Schlosser als Gruppenhelfer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Feinwerkmechaniker, Werkzeugmacher/-mechaniker oder Schlosser als Gruppenhelfer (m/w/d)

Feinwerkmechaniker, Werkzeugmacher/-mechaniker oder Schlosser als Gruppenhelfer (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in der Werkstatt und gestalte Arbeitsprozesse.
  • Arbeitgeber: Die Werkstätten Hainbachtal fördern Inklusion und bieten Unterstützung für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: TVöD Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Feinmechaniker, Werkzeugmacher oder Schlosser erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, aber mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Offenbach a.M.-Stadt e.V. zur Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe. Für unseren Produktionsbereich an unserem Standort in Rödermark suchen wir zum 01.05.2025 einen/eine Feinwerkmechaniker, Werkzeugmacher/-mechaniker, Schlosser als Gruppenhelfer (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet.

Welche Aufgaben erwarten Dich?

  • Du wirkst mit bei der Förderung von Werkstattmitarbeitenden mit geistiger und körperlicher Einschränkung.
  • Du liest Zeichnungen und stellst das Kommissionieren von technischen Bauteilen sicher.
  • Du stellst den Vorrichtungsbau sicher.
  • Du gestaltest die Arbeitsprozesse unter der Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit der Menschen mit Beeinträchtigung, der Wirtschaftlichkeit, unseres Qualitätsmanagements sowie den Anforderungen unserer Kunden.

Was zeichnet Dich aus?

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum Feinmechaniker/-in, Werkzeugmechaniker/-in, Schlosser/-in oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Du bist flexibel und hast die Bereitschaft in einem inklusiven Umfeld zu arbeiten.
  • Du besitzt ein großes Einfühlungsvermögen für die Belange der beeinträchtigten Menschen und Du hast Geduld, Teamgeist sowie die Fähigkeit auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
  • Deine eigenständige Arbeitsweise runden Dein Profil ab.

Was bieten wir Dir?

  • Eine Vergütung gemäß TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung öffentlicher Dienst).
  • Die Option die berufsbegleitende Weiterbildung zur gFAB.
  • Ein hohes Maß an Freiheit und umfängliche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Flache Unternehmensstrukturen und eine von Offenheit und Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur.

Hast Du Interesse? Dann schick bitte Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe folgender Kennziffer: WHG-2025-18 an die Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH, Waldstr. 353, 63071 Offenbach am Main oder per E-Mail an: .

Feinwerkmechaniker, Werkzeugmacher/-mechaniker oder Schlosser als Gruppenhelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH

Die Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH bietet als Arbeitgeber ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld, in dem die Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen im Mittelpunkt steht. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer fairen Vergütung nach TVöD, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Teamgeist und Wertschätzung fördert. Zudem ermöglichen flache Hierarchien und flexible Arbeitsbedingungen eine individuelle Entfaltung und berufliche Weiterentwicklung am Standort Rödermark.
W

Kontaktperson:

Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Feinwerkmechaniker, Werkzeugmacher/-mechaniker oder Schlosser als Gruppenhelfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werkstätten Hainbachtal und deren Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Organisation verstehst und bereit bist, in einem inklusiven Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Menschen mit Beeinträchtigungen gearbeitet hast. Dies zeigt dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem Team von Fachleuten arbeiten kannst, um die besten Ergebnisse für die Werkstattmitarbeiter zu erzielen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den Qualifizierungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung innerhalb der Organisation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinwerkmechaniker, Werkzeugmacher/-mechaniker oder Schlosser als Gruppenhelfer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Zeichnungslesen
Vorrichtungsbau
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigenständige Arbeitsweise
Qualitätsmanagement
Wirtschaftliches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Geduld
Anpassungsfähigkeit
Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Werkstätten Hainbachtal abgestimmt ist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Gruppenhelfer in einem inklusiven Umfeld wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Feinmechanik oder Werkzeugbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine persönlichen Eigenschaften, wie Einfühlungsvermögen und Teamgeist, zu den Anforderungen der Position passen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Kennziffer WHG-2025-18 in deiner Bewerbung zu erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige Empathie und Teamgeist

Da die Stelle die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen umfasst, ist es wichtig, Empathie und Teamgeist zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.

Präsentiere deine Flexibilität

Die Bereitschaft, in einem inklusiven Umfeld zu arbeiten, ist entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in flexiblen Arbeitsumgebungen gemacht hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage während des Interviews nach den Optionen zur beruflichen Weiterentwicklung und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Feinwerkmechaniker, Werkzeugmacher/-mechaniker oder Schlosser als Gruppenhelfer (m/w/d)
Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>