Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Seminare für Kinder und Jugendliche in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger ist ein Ort für Bildung und Freizeit mit 135 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergütung nach KAVO und Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kinder- und Jugendbildung sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch als Werkstudentenposition verfügbar.
Die Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger in Haltern am See ist die Bildungsstätte der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Diözesanverband Münster. Unsere Einrichtung mit 135 Betten wird jährlich von ca. 10.000 Kindern und Jugendlichen besucht. Wir bieten ein vielseitiges Seminar- und Freizeitprogramm für Kinder-, Jugendgruppen und Schulklassen.
Zur Unterstützung unserer pädagogischen Arbeit suchen wir zum 01.09.2025 eine Seminarreferentin / einen Seminarreferenten (m/w/d) (Stellenumfang bis zu 50% möglich), auch als Werkstudent oder Werkstudentin möglich.
Die Aufgabe:
- Durchführung von ein- bis mehrtägigen Seminarangeboten für Kinder-, Jugendgruppen und Schulklassen im Rahmen unserer Seminarkonzepte.
- Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
- Arbeitszeiten sind von Montag bis Mittwoch oder von Mittwoch bis Freitag.
Ihr Profil:
- Erfahrung in der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung.
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit.
- Kreativität bei der Umsetzung pädagogischer Konzepte.
- Identifikation mit den christlichen und pfadfinderischen Grundlagen unseres Hauses.
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
- Wünschenswert ist eine Ausbildung/Studium im pädagogischen Bereich.
- Die Bereitschaft von Montag bis Mittwoch oder von Mittwoch bis Freitag zu arbeiten.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und vielschichtige Tätigkeit.
- Die Zusammenarbeit mit einem jungen und engagierten Team von Mitarbeitenden.
- Eine Vergütung in Anlehnung an die Kirchliche Arbeits- und Verdienstordnung (KAVO) mit zusätzlicher Altersversorgung.
- Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail sofort oder bis zum 30.06.2025 zu Händen Herrn Andre Fauler an a.fauler@gilwell-st-ludger.de. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere pädagogische Leitung, Matthias Hirt, oder unser Geschäftsführer Andre Fauler zur Verfügung.
Gilwell Sankt Ludger e.V.
Annaberg 31 – 35
45721 Haltern am See
Tel. 02364/9389-0
Fax 02364/9389-18
Email: info@gilwell-st-ludger.de
www.gilwell-st-ludger.de
Seminarreferentin / einen Seminarreferenten (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger e.V.
Kontaktperson:
Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Seminarreferentin / einen Seminarreferenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Seminarangebote der Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Programme und deren Zielgruppen verstehst, kannst du deine Eignung für die Rolle als Seminarreferent/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der außerschulischen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von der DPSG oder ähnlichen Organisationen angeboten werden. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für pädagogische Konzepte zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in den Seminaren umsetzen könntest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um deine Kreativität und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den christlichen und pfadfinderischen Werten der Einrichtung. Bereite Beispiele vor, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit oder in deinen Projekten umgesetzt hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seminarreferentin / einen Seminarreferenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Seminarreferentin oder Seminarreferent wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung hervorhebt. Betone Teamfähigkeit, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den christlichen und pfadfinderischen Grundlagen darlegst. Erkläre, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit in der Jugendbildungsstätte reizt.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben) im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist. Vergiss nicht, die Bewerbung an die richtige Person zu adressieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die spezifischen Seminarkonzepte der Jugendbildungsstätte. Zeige im Interview, dass du kreative Ideen hast, um diese Konzepte umzusetzen und an die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen anzupassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Identifikation mit den Werten der Einrichtung
Sei bereit, über deine Identifikation mit den christlichen und pfadfinderischen Grundlagen der Jugendbildungsstätte zu sprechen. Zeige, dass du die Werte der Einrichtung teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.