Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verwalte Azure-Landing-Zonen und migriere Systeme in hybride Umgebungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, das Cloud-Lösungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Cloud-Technologie arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Azure, Sicherheitskenntnissen und Automatisierungstools sind erforderlich.
- Andere Informationen: B2 Deutsch und C1 Englisch sind notwendig für die Kommunikation mit Stakeholdern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Diese Position erfordert ein tiefes Verständnis von Azure, Sicherheitsprinzipien und hybriden Systemen, um skalierbare Cloud-Lösungen zu entwerfen, zu implementieren und zu verwalten, während die kritische On-Premise-Infrastruktur aufrechterhalten wird.
Hauptverantwortlichkeiten
- Entwicklung und Verwaltung von Azure Landing Zones unter Einhaltung bewährter Verfahren.
- Zusammenarbeit mit dem Netzwerkzonen-Team zur Gestaltung und Pflege der Cloud-Netzwerkarchitektur.
- Leitung der Migration von On-Premise- zu hybriden Umgebungen, um sicherzustellen, dass kritische Legacy-Komponenten betriebsbereit bleiben.
- Engagement mit Stakeholdern, um die Anforderungen der On-Premise-Infrastruktur in Azure-basierte Lösungen zu übersetzen.
- Vermittlung zwischen technischen Teams und Stakeholdern auf Geschäftsebene.
Zusätzliche Beiträge:
- Automatisierung von Bereitstellungen und Prozessen zur Verbesserung der Betriebseffizienz.
- Erstellung und Durchsetzung von Strategien für Cloud-Sicherheit, Governance und Betrieb.
- Konfiguration, Verwaltung und Dokumentation von Azure-basierten Lösungen in Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
- Bereitstellung von praktischer Schulung und Anleitung für Teams, die Cloud-Technologien übernehmen.
Was Sie mitbringen:
- Technische Expertise: Nachgewiesene Erfahrung mit Azure-Cloud-Diensten und -Tools (Azure-Zertifizierungen sind von Vorteil).
- Fortgeschrittene Sicherheitskenntnisse, einschließlich Risikomapping und Erstellung von Sicherheitsmatrizen.
- Frühere Erfahrung in einer hybriden Cloud-Umgebung.
- Kenntnisse in Automatisierung und IaC (z. B. Git, Terraform, Bicep) sowie CI/CD-Pipelines (Github, Github Actions, Azure DevOps).
Sprachkenntnisse: B2 Deutsch ist das Minimum und C1 Englisch, mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten für die Interaktion mit Stakeholdern.
Cloud Consultant Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Consultant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Cloud-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Meetups oder Webinare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die neuesten Trends in Azure und hybriden Systemen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in Azure auf dem Laufenden. Abonniere Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Best Practices zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Gespräche zu führen, indem du deine Kenntnisse über Sicherheitsprinzipien und Automatisierung vertiefst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere auf Deutsch und Englisch. Da du mit verschiedenen Stakeholdern interagieren wirst, ist es wichtig, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf Azure, Sicherheitsprinzipien und hybride Systeme. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Erfahrung mit Azure-Diensten und -Tools sowie deine Kenntnisse in Automatisierung und IaC. Wenn du Zertifikate hast, erwähne diese unbedingt, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen anführen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe dabei auch auf deine Leidenschaft für Cloud-Technologien ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Azure-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Azure-Dienste und -Tools hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Verwaltung von Azure-Lösungen demonstrieren.
✨Sicherheitsprinzipien betonen
Da Sicherheitskenntnisse entscheidend sind, solltest du dich auf Fragen zu Risikomanagement und Sicherheitsstrategien vorbereiten. Zeige, wie du Sicherheitsmatrixen erstellt und Sicherheitsrichtlinien in früheren Projekten umgesetzt hast.
✨Hybrid-Umgebungen erklären
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit hybriden Cloud-Umgebungen zu erläutern. Diskutiere, wie du die Migration von On-Premise-Systemen zu hybriden Lösungen geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Lösungen verstehen.