Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und bearbeite Inhalte für Medien, Websites und Werbematerialien.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Agentur für Mitarbeitergewinnung mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, modernes Arbeitsumfeld und neueste Apple-Geräte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Leistungen in Sprachen und Mathematik erforderlich.
- Andere Informationen: 4-jährige Ausbildung mit Berufsmaturität und überbetrieblichen Kursen.
Als Mediamatikerin oder Mediamatiker produzierst und bereitest du Informationen für elektronische und klassische Medien auf. Mit verschiedenen Informatikprogrammen bearbeitest du Bilder, Tonaufnahmen und Videos und layoutest Texte. Du gestaltest und pflegst Websites, erstellst Werbematerial, Präsentationen und Drucksachen und sorgst an Anlässen für einen reibungslosen Einsatz neuer Technologien. Mit deinem Wissen in Informatik, Design und Kommunikation bist du gefragt, wenn es um die Produktion und Verwendung von Multimedia geht.
Deine Ausbildung
- Dauer: 4 Jahre
- Region: ganze Schweiz
- Schultage: durchschnittlich 2 Tage pro Woche und Lehrjahr
- Überbetriebliche Kurse: insgesamt 5 Module
- Berufsmaturität: möglich
- Abschluss: Mediamatiker / Mediamatikerin EFZ
- Weiterbildungsmöglichkeiten: berufsbezogene Weiterbildungen, Studium Fachhochschule oder höhere Fachschule mit Berufsmatur
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive: Wir sind einer der führenden Agenturen für Mitarbeitergewinnung in unserer Branche. Gemeinsam mit uns bringst du eine hochwertige Dienstleistung voran, die auch in Zukunft immer stärker nachgefragt sein wird.
- Moderne Unternehmenskultur: Bei uns herrscht ein starker Zusammenhalt untereinander und du wirst Teil eines gut eingespielten Teams.
- Spannende Aufgaben: Themen, die du mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen bearbeitest.
- Weiterbildung & Entwicklung: Lerne alles rund um Content Production.
- Eigenes MacBook, Curved Displays & vieles mehr: Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld, hellen Büroräumlichkeiten und wirst mit den neuesten Apple-Geräten ausgestattet.
Deine Qualifikationen:
- Ausgeprägtes Interesse für Technik, Computer und neue Medien
- Hohe Sozialkompetenz
- Rasche Auffassungsgabe und logisches Denken
- Organisationstalent und konzentrierte Arbeitsweise
- Kreativität, Teamfähigkeit und Kommunikationstalent
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit, oberste Schulstufe (Sekundar) mit guten bis sehr guten Leistungen in Sprachen und Mathematik
Lehrstelle Mediamatiker/in EFZ Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Mediamatiker/in EFZ
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Mediamatikern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram können dir helfen, Einblicke in den Arbeitsalltag zu bekommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Medienproduktion und Design beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, auch wenn es sich nur um Schulprojekte handelt. Zeige deine Kreativität und technischen Fähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Mediamatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Mediamatiker/in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Rolle des Mediamatikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Technik und neuen Medien sowie deine Kreativität und Teamfähigkeit. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Mediamatiker/in wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder Kurse hinzu, die deine Qualifikationen unterstützen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Mediamatiker/in viel mit Technik und neuen Medien zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu Informatikprogrammen und Multimedia-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Rolle eines Mediamatikers ist Kreativität gefragt. Bereite einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, die deine kreativen Fähigkeiten demonstrieren. Dies kann alles von Layouts bis hin zu Videos oder Präsentationen sein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Agentur, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Unternehmenskultur und Werte. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.