Auf einen Blick
- Aufgaben: Verstärke unser Team im Vertrieb für Eyewear und betreue Kunden weltweit.
- Arbeitgeber: Ein renommierter Arbeitgeber in der zukunftssicheren Optikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Urlaubsgeld und Dienstradleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Branche mit spannenden Projekten und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in der Eyewear-Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von professioneller Beratung und kostenlosem Bewerbercoaching.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser namhafter Kunde aus der Region Pforzheim sucht Sie als Business Development Manager (m/w/d) für den Bereich Optik. Sie bringen bereits fundierte Kenntnisse mit und suchen einen zukunftssicheren Arbeitgeber? Dann bewerben Sie sich zeitnah auf diese TOP Vakanz aus der Region.
Das bietet Ihr neuer Arbeitgeber:
- Flexible Arbeitszeiten
- Zukunftsbranche
- Urlaubsgeld
- Geregeltes Homeoffice
- Dienstradleasing
- Jahresprämie
Das dürfen Sie von ACTIEF erwarten:
- Professionelle Beratung und individuelle Auswahl passender Positionen
- Perfekte Aufbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen
- Kostenloses Bewerbercoaching
- Kostenlose Jobberatung
Ihre Aufgaben:
- Ausbau des Vertriebes im Bereich Eyewear
- Vermarktung der Produkte
- Teilnahme an Fachmessen
- Kundenbetreuung schriftlich, telefonisch und vor Ort
- Projektmanagement
- Pflege der Kundenbeziehungen national und international
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, Studium o.ä.
- Relevante Erfahrung in der Eyewear Branche
- Fundierte Vertriebserfahrung
- Reisebereitschaft innerhalb von Europa
- Gute Englischkenntnisse
Business Development Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager (m/w/d)
✨Netzwerken in der Eyewear-Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Eyewear-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Optik- und Eyewear-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen zur Vermarktung von Produkten ein.
✨Vorbereitung auf Fachgespräche
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertriebstechniken und Kundenbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kundenpflege unter Beweis stellen.
✨Englischkenntnisse aktiv nutzen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe das Sprechen und Schreiben in Englisch. Du könntest an englischsprachigen Webinaren teilnehmen oder mit Kollegen auf Englisch kommunizieren, um deine Sprachfähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Branche, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Eyewear und Vertrieb hervorhebt. Betone deine Erfolge und spezifischen Fähigkeiten, die für die Position als Business Development Manager wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Eyewear-Branche und deine Vertriebskompetenzen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich gründlich über die Eyewear-Branche und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die der Markt bietet.
✨Vertriebserfahrung betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Vertriebserfahrung vor. Erkläre, wie du Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisebereitschaft innerhalb Europas erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, international zu kommunizieren.