Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im InVitroLabor arbeiten und Pflanzen züchten.
- Arbeitgeber: Baumschulen Oberdorla ist ein traditionsreiches Unternehmen mit fast 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Pflanzenzucht gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Abschluss in Gartenbau, Biologie oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer, die unsere Tradition fortführen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fast 100 Jahre Baumschule in Oberdorla kennzeichnen die lange Geschichte der Anzucht von Gehölzen aller Art am Mittelpunkt Deutschlands. Die Baumschulen Oberdorla GmbH, ein Tochterunternehmen der TUPAG Holding AG, führt diese Tradition heute fort. Obstgehölze und Waldbäume waren und sind in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Schwerpunkt unserer Produktion. Die Produktion von Waldbäumen ist heute unser Schwerpunkt.
Zur Verstärkung unseres Teams im InVitroLabor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gartenbauingenieur bzw. Bachelor auf Science oder Biologen im Bereich Pflanze/Forst/Holz.
Gartenbauingenieur bzw. Bachelor auf Science oder Biologen im Bereich Pflanze Arbeitgeber: Baumschulen Oberdorla GmbH
Kontaktperson:
Baumschulen Oberdorla GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gartenbauingenieur bzw. Bachelor auf Science oder Biologen im Bereich Pflanze
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflanzenarten und Waldbäume, die in der Baumschule Oberdorla gezüchtet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Anbau hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gartenbau zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Bereich Pflanzenzucht oder Laborarbeit zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken im Gartenbau. Diskutiere, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der Produktion und Pflege von Gehölzen einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gartenbauingenieur bzw. Bachelor auf Science oder Biologen im Bereich Pflanze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Baumschulen Oberdorla GmbH und deren Geschichte. Verstehe ihre Schwerpunkte in der Produktion von Obstgehölzen und Waldbäumen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Gartenbau oder Biologie hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Praktika zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des InVitroLabors beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen und Forstwirtschaft.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumschulen Oberdorla GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Baumschulen und deren Geschichte, insbesondere über die Baumschulen Oberdorla GmbH. Zeige dein Interesse an der Anzucht von Gehölzen und den aktuellen Trends im Gartenbau.
✨Fachliche Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Wissen über Pflanzen, Forstwirtschaft und die spezifischen Anforderungen des InVitroLabors betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.