Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe Projekte und arbeite mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Google schafft Produkte, die Chancen für alle bieten, weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sicherere Internetumgebung und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und 5 Jahre Erfahrung in Programm- oder Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit vielfältigen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Mindestens erforderliche Qualifikationen:
- Abschluss eines Bachelor-Studiums oder gleichwertige praktische Erfahrung.
- 5 Jahre Erfahrung im Programm- oder Projektmanagement.
- 5 Jahre Erfahrung in Strategie und Betrieb, Programmmanagement, Finanzplanung und -analyse (FP&A), Beratung oder ähnlichen problemlösenden Rollen.
- Erfahrung in den Bereichen Sicherheit, Datenschutz, Vertrauen und Sicherheit.
Bevorzugte Qualifikationen:
- 5 Jahre Erfahrung in der Leitung von funktionsübergreifenden oder teamübergreifenden Projekten.
- Fähigkeit, Programme erfolgreich zu leiten und umzusetzen.
- Ausgezeichnete Fähigkeiten im Management von Führungskräften und Stakeholdern.
Über die Stelle:
Ein Problem ist erst dann wirklich gelöst, wenn es für alle gelöst ist. Deshalb entwickeln Googler Produkte, die Chancen für alle schaffen, egal ob um die Ecke oder auf der anderen Seite des Globus. Als Programmmanager bei Google leiten Sie komplexe, multidisziplinäre Projekte von Anfang bis Ende – arbeiten mit Stakeholdern zusammen, um Anforderungen zu planen, Projektzeitpläne zu verwalten, Risiken zu identifizieren und klar mit funktionsübergreifenden Partnern im gesamten Unternehmen zu kommunizieren. Ihre Projekte werden oft Büros, Zeitzonen und Hemisphären übergreifen. Es ist Ihre Aufgabe, die Beteiligten zu koordinieren und sie über Fortschritte und Fristen auf dem Laufenden zu halten.
Bei Google arbeiten wir hart daran, das Vertrauen unserer Nutzer jeden Tag zu gewinnen. Trust and Safety ist Googles Team von Experten für Missbrauchsbekämpfung und Nutzervertrauen, die täglich daran arbeiten, das Internet zu einem sichereren Ort zu machen. Wir arbeiten mit Teams in ganz Google zusammen, um mutige Lösungen in Bereichen wie Malware, Spam und Kontodiebstahl zu liefern. Ein Team von Analysten, Richtlinientechnikern, Ingenieuren und Programmmanagern arbeitet daran, Risiken zu reduzieren und Missbrauch in allen Produkten von Google zu bekämpfen und unsere Nutzer, Werbetreibenden und Publisher weltweit in über 40 Sprachen zu schützen.
Verantwortlichkeiten:
- Durchführen, Entwickeln und Liefern der externen Engagement-Strategie und Roadmap des GSEC (Google Safety Engineering Center) in München für EMEA.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Stakeholdern, Führungskräften und Executive Sponsoren zur Entwicklung und Umsetzung datengestützter Messaging- und Inhaltsverteilungsstrategien zur Steigerung der Akzeptanz und Förderung des Nutzervertrauens.
- Überwachung und Messung der Effektivität von Programminitiativen und Anpassung der Strategien nach Bedarf.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Stakeholdern auf allen Ebenen, insbesondere zu Führungskräften aus verschiedenen Funktionen und der Technik.
- Aktuell bleiben über die neuesten Technologien und Branchentrends in den Bereichen Datenschutz, Sicherheit und Schutz, um eine effektive Strategieentwicklung und Programmmanagement zu unterstützen.
Program Manager III, Materials Management, Cloud Supply Chain Arbeitgeber: Stryker Corporation

Kontaktperson:
Stryker Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Program Manager III, Materials Management, Cloud Supply Chain
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Google in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Program Manager-Position.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Themen Sicherheit, Datenschutz und Vertrauen auseinandersetzt. Zeige, dass du die neuesten Trends und Technologien in diesen Bereichen verstehst und anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 3
Finde heraus, welche spezifischen Programme oder Initiativen Google im Bereich Trust and Safety verfolgt. Bereite Beispiele vor, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte nennst, die du geleitet hast. Betone dabei deine Fähigkeit, funktionsübergreifende Teams zu koordinieren und Stakeholder effektiv zu managen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Program Manager III, Materials Management, Cloud Supply Chain
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position umfangreiche Erfahrung im Management von Projekten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsfähigkeiten und Erfolge in früheren Projekten anführen. Zeige, wie du Teams geleitet und Programme erfolgreich umgesetzt hast.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: In der Rolle als Program Manager ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Teams und Führungskräften demonstrieren.
Zeige dein Interesse an Sicherheit und Datenschutz: Da die Position auch Kenntnisse im Bereich Sicherheit und Datenschutz erfordert, solltest du relevante Erfahrungen oder Weiterbildungen in diesem Bereich erwähnen. Dies zeigt dein Engagement und Verständnis für die Themen, die für Google von Bedeutung sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stryker Corporation vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Position des Program Managers III und die spezifischen Anforderungen bei Google. Verstehe, wie deine Erfahrungen in der Programm- und Projektmanagementbranche mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Strategie, Operations und Stakeholder-Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Sicherheit, Datenschutz und Technologie auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen in diesen Bereichen hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.