Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Testfälle für Luftverteidigungssysteme und führe Softwaretests durch.
- Arbeitgeber: AERO ist ein führender Partner von Airbus in der Luft- und Raumfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien im Verteidigungssektor und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Testautomatisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Trete AERO bei – Partner von Airbus und einer der größten Personaldienstleister in der Luftfahrtindustrie! Mit AERO findest du deinen Traumjob in unbefristeter Anstellung. Wir bieten eine abwechslungsreiche und herausfordernde Rolle bei unserem weltweit führenden Kunden, der sich auf militärische Luftfahrt, militärische und zivile Weltraumsysteme sowie Sensoren und Kommunikationstechnologie für Verteidigung und Sicherheit spezialisiert hat.
Unsere Dienstleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 35-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Entgeltgruppe EG 14, ERA BW von IG Metall
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Umfassende Unterstützung durch erfahrene Kollegen
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Testfällen und Testszenarien für bodengestützte Luftverteidigungssysteme
- Planung, Beschreibung und Durchführung von Software-, Segment- und Systemtests
- Erstellung manueller und automatisierter Tests mit den Tools QFTest und Robot Framework
- Analyse von Anforderungen und Erstellung entsprechender Testfälle und Verfahren im Anforderungsmanagement-Tool DOORS
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege der Testdokumentation
- Hilfe beim Ausbau, der Pflege und Dokumentation der notwendigen Testumgebung und -daten
- Einhaltung der Entwicklungsprozesse und Qualitätsanforderungen von Airbus
Ihre Qualifikationen
- Mindestens einen Bachelor-Abschluss in Informatik, Softwaretechnik oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Testautomatisierung mit QFTest und Robot Framework ist erforderlich
- Kenntnisse in Tools zur Testerstellung, -verwaltung und Softwareversionskontrolle
- Erfahrung mit Linux ist notwendig
- Fließend in Deutsch und Englisch
Heute einen Schritt nach vorne machen. Morgen inspirieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Interessiert? Senden Sie uns noch heute Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen, einschließlich eines detaillierten Lebenslaufs und Zeugnissen (Schule, Ausbildung, Arbeitszeugnisse, andere Bescheinigungen und Zertifikate) mit einer maximalen Größe von 4 MB.
Software Test-Ingenieur (m/w/d) für GBAD Systeme Arbeitgeber: AERO HighProfessionals GmbH

Kontaktperson:
AERO HighProfessionals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Test-Ingenieur (m/w/d) für GBAD Systeme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrt- oder Software-Testbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Testautomatisierung, insbesondere zu QFTest und Robot Framework. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Testautomatisierung und zu den verwendeten Tools übst. Du kannst auch Beispielprojekte erstellen, um deine Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt und Verteidigungstechnologien. Informiere dich über aktuelle Projekte von Airbus und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Test-Ingenieur (m/w/d) für GBAD Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Testautomatisierung mit QFTest und Robot Framework sowie deine Kenntnisse in Linux.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Softwaretests und -entwicklung, hervorhebt. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu erwähnen.
Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass die Gesamtgröße deiner Bewerbung 4 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AERO HighProfessionals GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Software-Test handelt, sei bereit, technische Fragen zu Testautomatisierung, QFTest und Robot Framework zu beantworten. Übe, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darstellst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Testen von Software und im Umgang mit Testdokumentation zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.