Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Genehmigung von Bauanträgen und berate Bauherren.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Ebersberg bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, digitale Arbeitsumgebung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Baukultur und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder Jurastudium mit Erster Juristischer Staatsprüfung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 01.06.2025 über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Ebersberg sucht für sein Sachgebiet Bauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Aufgabenbereich Baugenehmigungen unbefristet und in Vollzeit. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung von bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren
- Prüfung der bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Zulässigkeitsvoraussetzungen
- Durchführung von Ortseinsichten
- Beteiligung von Fachstellen und Trägern öffentlicher Belange
- Erstellung von Genehmigungs- bzw. Ablehnungsbescheiden
- Berechnung der zu erhebenden Gebühren
- Abwicklung von Rechtsbehelfsverfahren inkl. Vertretung beim Verwaltungsgericht
- Prüfung und Entscheidung bei sicherheitsgefährdenden Mängeln über bauaufsichtliche Maßnahmen
- Anordnung der Beseitigung bzw. Untersagung der Nutzung von baulichen Anlagen
- Beratung der Bauherren und Entwurfsverfasser sowie der Gemeinden
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) oder Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster Juristischer Staatsprüfung oder Bachelor of Laws
- Freude an der Arbeit mit Gesetzestexten und der Bearbeitung komplexer Sachverhalte
- Gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick und Eigeninitiative
- Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- Hohes Maß an Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
- Gute Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Angebot:
- ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet in einem motivierten und kollegialen Team in voll digitalisierter Arbeitsumgebung
- flexible Arbeitszeiten
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- eine Großraumzulage München bei Beschäftigten in Höhe von derzeit monatlich 135 EUR und 50 EUR pro Kind
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
- eine Eingruppierung bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldung nach dem BayBesG bei Beamten
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich hierzu bitte bis spätestens 01.06.2025 über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg. Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Herr Friedl, Teamleitung, 08092 823-136 Frau Prennig, Personalbetreuung, 08092 823-212 Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 23. Kalenderwoche stattfinden. Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Aufgabenbereich Baugenehmigungen Arbeitgeber: Landratsamt Ebersberg
Kontaktperson:
Landratsamt Ebersberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Aufgabenbereich Baugenehmigungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Baugenehmigungen. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bau- und Verwaltungsbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Verhandlungskompetenz und deinem Umgang mit komplexen Sachverhalten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Aufgabenbereich Baugenehmigungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich Baugenehmigungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und deine Erfahrung in der Bearbeitung komplexer Sachverhalte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 01.06.2025 über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ebersberg vorbereitest
✨Vertrautheit mit den Gesetzen
Da die Stelle eine intensive Arbeit mit Gesetzestexten erfordert, solltest du dich vor dem Interview mit den relevanten Bauvorschriften und -gesetzen vertraut machen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Sachverhalte zu verstehen und zu bearbeiten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der selbständigen Durchführung von Genehmigungsverfahren und der Beratung von Bauherren unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert gute Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Eignung für das kollegiale Umfeld des Landratsamtes unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Baugenehmigungen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.