(Junior) Production Security Solutions Engineer (w/m/d)
Jetzt bewerben
(Junior) Production Security Solutions Engineer (w/m/d)

(Junior) Production Security Solutions Engineer (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B. Braun SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Sicherheitslösungen für medizinische Geräte und arbeite im globalen Team.
  • Arbeitgeber: B. Braun verbessert weltweit die Gesundheit der Menschen durch innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Mitarbeitervergünstigungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Trage zur Gesundheitsversorgung bei und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder verwandten Bereichen und mindestens ein Jahr Erfahrung im Security Engineering.
  • Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Ihrer Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie unterstützen diese Vision, indem Sie Ihr Know-how einbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise.

Wir suchen einen engagierten und sicherheitsbewussten (Junior) Product Security Solutions Engineer (w/m/d) für unser Group Product Security Office bei B. Braun. In dieser spannenden Rolle tragen Sie maßgeblich zur Entwicklung und Integration von Sicherheitslösungen bei, die speziell für unsere medizinischen Geräte und Systeme konzipiert sind. Als Teil eines globalen Teams arbeiten Sie eng mit unseren Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in den verschiedenen Organisationen der B. Braun Gruppe zusammen. Ihre analytischen und kommunikativen Fähigkeiten setzen Sie ein, um Anforderungen und Herausforderungen zu identifizieren und zu verstehen. Diese Erkenntnisse bilden die Grundlage für die kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung unserer Sicherheitslösungen.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung innovativer Sicherheitslösungen für unsere Produkte
  • Unterstützung bei der Verwaltung und Optimierung zentraler Sicherheitslösungen
  • Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Engineering-Teams zur Integration von Sicherheitsmaßnahmen und -lösungen in den gesamten Produktlebenszyklus
  • Entwicklung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung von Sicherheitstools
  • Aktive Verfolgung der neuesten Sicherheitstrends, Schwachstellen und Technologien, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben

Fachliche Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Software Engineering, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bereich Software- oder Security Engineering
  • Fundierte Kenntnisse in Netzwerkprinzipien, Topologien und Sicherheitsprotokollen
  • Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker oder Kubernetes
  • Grundlegendes Verständnis der Kryptographie zur Sicherstellung von Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität
  • Gute Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (z. B. C/C++, Go, Python, Bash) zur Unterstützung von Integrationsbemühungen und Entwicklung von Lösungen
  • Sicherer Umgang mit Terminals und Entwicklung in einer IDE unter Windows, Linux oder macOS
  • Bevorzugt: CompTIA Security+, CompTIA Linux+, Azure AZ-900, Azure AZ-104 oder vergleichbare Zertifizierungen
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2 oder höher)

Persönliche Kompetenzen:

  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, sowie über selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sie sind ein innovativer, unkonventioneller Denker und Teamplayer mit der Fähigkeit zur professionellen Zusammenarbeit

Benefits:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike
  • Angebote rund um Beruf & Familie, z. B. die Ferienbetreuung
  • Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und Homeoffice
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • Unterschiedliche Arbeitsmodelle, z. B. Jobsharing / Teilzeit

B. Braun SE Hannah Bombosch

(Junior) Production Security Solutions Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: B. Braun SE

B. Braun SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als (Junior) Production Security Solutions Engineer in Melsungen nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Sicherheitslösungen für medizinische Geräte zu arbeiten, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem hybriden Arbeitsmodell und umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Mobilitätsangeboten, legt B. Braun großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
B. Braun SE

Kontaktperson:

B. Braun SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Junior) Production Security Solutions Engineer (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der Sicherheitstechnik informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Sicherheitslösungen und Programmierung übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu testen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Sicherheitstechnologien in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Production Security Solutions Engineer (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Netzwerkprinzipien und Sicherheitsprotokollen
Erfahrung mit Container-Technologien (z. B. Docker, Kubernetes)
Grundlegendes Verständnis der Kryptographie
Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen (z. B. C/C++, Go, Python, Bash)
Sicherer Umgang mit Terminals und IDEs unter Windows, Linux oder macOS
Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit und innovative Denkweise
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (Niveau B2 oder höher)
Erfahrung im Software- oder Security Engineering
Zertifizierungen wie CompTIA Security+, CompTIA Linux+, Azure AZ-900 oder Azure AZ-104 (bevorzugt)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über B. Braun SE und deren Vision im Bereich Gesundheit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Junior) Production Security Solutions Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Software- und Security Engineering sowie deine Erfahrung mit Container-Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei B. Braun arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Sicherheitslösungen beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team.

Prüfung der Anforderungen: Überprüfe die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige sorgfältig und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst. Achte darauf, relevante Zertifizierungen und Sprachkenntnisse klar darzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B. Braun SE vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Mission und Werte von B. Braun. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Netzwerkprinzipien, Sicherheitsprotokollen und Container-Technologien wie Docker oder Kubernetes zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Herausforderungen zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Betone deine Fähigkeit, als Teamplayer zu agieren und innovative Ideen einzubringen.

(Junior) Production Security Solutions Engineer (w/m/d)
B. Braun SE
Jetzt bewerben
B. Braun SE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>