Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Röntgenanlagen, Kundenbetreuung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: IT-Service Leipzig GmbH ist ein führendes Unternehmen in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung seit 1992.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitsweise und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und mehrjährige Erfahrung im technischen Service erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und gute Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Henrichenburg
Eintritt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellung: Vollzeit, unbefristet
Die IT-Service Leipzig GmbH ist seit 1992 ein fester Bestandteil der Welt der Zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP). Mit Standorten in ganz Deutschland bieten wir alles aus einer Hand – von innovativer Röntgentechnik über präzise Reparaturen bis hin zu individuellen Sonderanfertigungen. Aktuell suchen wir für unseren Standort Henrichenburg einen engagierten Service-Techniker (m/w/d), der Lust hat, Technik nicht nur zu warten, sondern weiterzudenken.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an technischen Röntgenanlagen – in der Werkstatt sowie beim Kunden vor Ort
- Erstellung von Kostenvoranschlägen und Angeboten, sowie vorbereitende Rechnungslegung
- Ersatzteilbestellung und -beschaffung
- Dokumentation von Reparaturen und Weiterentwicklung von Reparaturtechnologien
- Kontinuierliche Weiterbildung und aktive Marktbeobachtung (Produzenten, Vertriebspartner, Kunden)
- Information der Geschäftsführung über technische Neuerungen und Marktentwicklungen
- Entwicklungstätigkeiten im Bereich Röntgenmolch sowie Mitarbeit in der Produktion
- Kundenbetreuung und enge Zusammenarbeit mit der Röntgenwerkstatt Leipzig
- Einhaltung aller relevanten Arbeits-, Brand- und Strahlenschutzvorschriften sowie betrieblicher QM-Richtlinien
- Allgemeine elektrotechnische Aufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, idealerweise mit Hintergrund in Radio-/Fernsehtechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Service oder in der Reparatur elektronischer Anlagen
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
- Auszeichnete Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse 3 / B
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spezialisierten Technologiebereich
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit hochwertiger technischer Ausrüstung
- Intensive Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung
- Attraktives Gehalt mit Entwicklungsperspektive
- Kollegiales Team mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation
Klingt nach dir? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen! Wenn du Lust hast, deine Fähigkeiten in einem vielseitigen Umfeld einzubringen und gemeinsam mit uns an intelligenten Lösungen für die zerstörungsfreie Materialprüfung zu arbeiten, dann sende uns deine Bewerbung – wir freuen uns darauf!
t.schmidbauer@its-leipzig.com
Kontaktperson:
IT-Service Leipzig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker (m/w/d) für technische Röntgenanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Röntgentechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf zerstörungsfreie Werkstoffprüfung konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im technischen Service zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur elektronischer Anlagen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position Reisen innerhalb Deutschlands erfordert, ist es wichtig, dass du dies im Gespräch ansprichst und deine Bereitschaft zur Mobilität betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker (m/w/d) für technische Röntgenanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker sowie relevante Berufserfahrung im technischen Service. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur von Röntgenanlagen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Service-Technikers interessierst. Gehe darauf ein, wie du deine technischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest und was dich an der Arbeit bei IT-Service Leipzig GmbH reizt.
Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse in der Radio-/Fernsehtechnik hervor und erläutere, wie diese dir bei der Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Röntgenanlagen helfen können. Zeige auch deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung auf.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Service Leipzig GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Röntgenanlagen und deren Wartung gut im Griff hast. Informiere dich über aktuelle Technologien und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur elektronischer Anlagen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.
✨Selbstbewusst und strukturiert auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und strukturiert im Interview aufzutreten. Eine klare Kommunikation deiner Gedanken und eine gute Organisation deiner Antworten hinterlassen einen positiven Eindruck und zeigen deine Zuverlässigkeit.