Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Engagement-Pläne für Gesundheitsprofis und kommuniziere medizinische Informationen.
- Arbeitgeber: Sanofi ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf Immunologie und Diabetes spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, Fitness-Center und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Gesundheit verbessert und innovative Therapien entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Medizin oder verwandten Bereichen, idealerweise Erfahrung im medizinischen Bereich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 70-80% erforderlich, PKW-Führerschein notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über die Stelle
Sanofi schafft ein neues Paradigma mit einer erstklassigen Therapie für Autoimmundiabetes (Typ-1-Diabetes). Das neueste Kernprodukt zielt darauf ab, den Ausbruch von Typ-1-Diabetes im Stadium 3 zu verzögern. Dies bedeutet, dass Menschen mit dem Risiko, diese lebenslange Krankheit zu entwickeln, erstmals neue Hoffnung haben. Durch die Verzögerung haben Familien und Ärzte mehr Zeit, Pflegepläne für eine spätere Diagnose zu erstellen.
Wir sind ein innovatives, weltweit tätiges Gesundheitsunternehmen mit Schwerpunkt auf der Immunologie, das auch Innovationen in der Diabetes- und Transplantationsmedizin anbietet. Unsere talentierten Teams in verschiedenen Ländern sind entschlossen, ein erstklassiges Kundenerlebnis zu bieten, indem sie digitale Technik, künstliche Intelligenz und persönliches Know-how nutzen. Unser Ziel ist es, Fortschritt zu erzielen und Millionen von Patient*innen weltweit zu helfen.
Hauptverantwortlichkeiten
- Entwicklung von HCP/KOL Engagement Plänen; Berichte zu Engagements mit Kund*innen (CRM-Einträge); Sammlung von Insights
- Proaktives und reaktives Engagement mit Fachleuten und Einrichtungen des Gesundheitswesens
- Beauftragung externer Stakeholder für den Austausch medizinischer und wissenschaftlicher Informationen im Bereich Autoimmundiabetes / Screening, in Einzelgesprächen und Gruppenveranstaltungen
- Organisation und Einbindung von KOLs und Gesundheitsvertretern bei wissenschaftlichen Veranstaltungen und Meetings (z.B. Webinare), abgestimmt mit dem medizinischen Landesplan
- Aufbau und Pflege vertrauensvoller Partnerschaften im Gesundheitswesen durch wissenschaftliche Zusammenarbeit und Austausch
- Kommunikation des klinischen Nutzens der Arzneimittel an Entscheidungsträger im Gesundheitswesen
- Bereitstellung hochwertiger, ausgewogener Informationen auf Anfragen, Unterstützung bei IIR-Einreichungen, Verwaltung lokaler Beratungsgremien
- Entwicklung und Umsetzung individueller Stakeholder-Engagement-Pläne
- Hochwertige Erkenntnisse generieren und Lösungen vorschlagen
- Effektive Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern unter Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Vorschriften
- Beiträge zu Evidenzgenerierungsaktivitäten, Unterstützung interner Projekte und IISs
Über Sie
- Universitätsabschluss in Medizin, Biologie, Pharmazie oder vergleichbarem wissenschaftlichem Bereich
- Idealerweise Erfahrung in einer (field-based) Medical-Funktion, z.B. als MSL, Medical Advisor, medizinischer Außendienst, (Pre-)Launch-Erfahrung
- Erfahrung in Stakeholder-Strategien, KOL-Engagement
- Fähigkeit zum wissenschaftlichen Austausch mit Fachärzten
- Ausgeprägtes medizinisches Verständnis, Interesse an Autoimmundiabetes
- Kenntnisse in CRM-Tools, Nutzung verschiedener Kanäle für wissenschaftlichen Austausch
- Strategisches Denken, geschäftliches Verständnis, Beziehungsaufbau, transversale Zusammenarbeit, Lernfähigkeit
- Deutsch muttersprachlich, Business English mittleres Niveau in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft ca. 70-80%, PKW-Führerschein erforderlich
Warum sollten Sie uns wählen?
- Innovatives Team, das die Gesundheit der Menschen verbessert
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, strukturierte Einarbeitung, interne Wechsel
- Attraktives Vergütungs- und Leistungspaket, betriebliche Altersversorgung
- Umfassende Gesundheits- und Sozialleistungen, Familienzeit, Kinderbetreuung, Pflegeunterstützung
- Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, firmeneigene Fitness-Center, Leasing-Bikes, soziales Engagement
- Dienstwagen, auch privat nutzbar
Unser Anspruch
Gemeinsam streben wir Fortschritt an und entdecken das Außergewöhnliche. Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit für alle.
Medical Science Liaison aT1D (all genders) - Gebiet Hannover, Braunschweig, Göttingen, Bielefel[...] Arbeitgeber: Sanofi

Kontaktperson:
Sanofi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison aT1D (all genders) - Gebiet Hannover, Braunschweig, Göttingen, Bielefel[...]
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizin und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Sanofi tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Autoimmundiabetes und die neuesten Forschungsergebnisse. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und ein echtes Interesse daran hast, wie deine Rolle zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kann.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Stakeholder-Engagement und KOL-Strategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Beziehungen zu medizinischen Fachkräften aufgebaut hast.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an relevanten Webinaren oder Konferenzen teilzunehmen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Netzwerk auszubauen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison aT1D (all genders) - Gebiet Hannover, Braunschweig, Göttingen, Bielefel[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Medical Science Liaison zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Autoimmundiabetes und deine Fähigkeit zum wissenschaftlichen Austausch.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Achte darauf, Erfolge in früheren Positionen zu betonen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanofi vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Medical Science Liaison
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Medical Science Liaison, insbesondere im Bereich Autoimmundiabetes. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie zur Verbesserung der Patientenversorgung beiträgt.
✨Bereite dich auf wissenschaftliche Diskussionen vor
Da der Austausch medizinischer Informationen mit Fachärzten ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dich auf mögliche wissenschaftliche Fragen vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über aktuelle Forschungsergebnisse und Therapien im Bereich Typ-1-Diabetes zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Erkenntnisse effektiv präsentieren kannst, sowohl in Einzelgesprächen als auch in Gruppenveranstaltungen.
✨Hebe deine Erfahrung im Stakeholder-Engagement hervor
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern aufgebaut hast. Dies könnte deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit KOLs oder anderen Gesundheitsvertretern umfassen.