Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere Produktanforderungen und arbeite eng mit dem Entwicklungsteam zusammen.
- Arbeitgeber: GK ist ein führender Softwareentwickler für den Einzelhandel mit über 500.000 Installationen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, JobRad-Leasing und internationale Arbeitsumgebung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einzelhandels und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einzelhandel oder POS-Bereich sowie exzellente Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch GK Academy und attraktive Mitarbeiterangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
GK ist ein führender globaler Softwareentwickler und Anbieter von Standard- und Cloud-basierten Lösungen für die Einzelhandelsbranche, mit über 500.000 Einzelhandels- und Zahlungssysteminstallationen in mehr als 60 Ländern. Bei GK arbeiten weltweit mehr als 1.100 Mitarbeiter an Lösungen für ein umfassendes Einkaufserlebnis und verbessern täglich die Beziehung zwischen Kunden und Einzelhändlern.
Ihre Aufgaben:
- Definieren und Priorisieren von Produktanforderungen basierend auf Marktanalysen, Kundenfeedback und regulatorischen Bedürfnissen.
- Erstellen von User Stories und enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam zur Verwaltung und Verfeinerung des Produkt-Backlogs.
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern und einem interdisziplinären Team zur Entwicklung von Lösungen, die echten Mehrwert für Kunden bieten, insbesondere im Bereich POS (Point of Sale) Systeme.
- Anwendung agiler Methoden zur Förderung messbarer Fortschritte im Team.
- Sicherstellen eines gemeinsamen Verständnisses der Produktvision, -ziele und -prioritäten im gesamten Team und der Organisation.
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, UX-Designern, QA und anderen Abteilungen zur Bereitstellung optimaler Produkterlebnisse.
Ihr Profil:
- Mehrere Jahre Berufserfahrung im Einzelhandel oder in POS-Umgebungen, idealerweise mit einem Hintergrund in der Produktentwicklung oder Systemimplementierung.
- Nachgewiesene Erfahrung als Product Owner oder in ähnlichen Produktmanagement-Rollen, vorzugsweise im POS-Bereich.
- Solides Wissen über agile Softwareentwicklung.
- Exzellente Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich (mindestens C1-Niveau).
- Starke Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Anforderungen in umsetzbare Aufgaben für das Entwicklungsteam zu übersetzen.
- Eine strukturierte Denkweise, hervorragende organisatorische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für Kundenbedürfnisse und -herausforderungen.
Was wir bieten:
- Flexible mobile Arbeitsmöglichkeiten in ganz Deutschland.
- Langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unbefristeter Anstellung und flexiblen Arbeitszeiten.
- JobRad: Leasing von bis zu 3 Fahrrädern im Wert von bis zu 9.000 €.
- Ein internationales Arbeitsumfeld und eine kollaborative Atmosphäre, die Ideen und Kreativität fördert.
- Empfehlungsbonus von 3.000 € netto für die Empfehlung neuer Mitarbeiter.
- Laufende berufliche und persönliche Entwicklung durch die GK Academy und E-Learning-Programme.
- Leasing der neuesten Hardware zur privaten Nutzung über unser Mitarbeiter-PC-Programm, bereit ab dem ersten Tag.
- Rabatte über unser Corporate Benefits Programm.
Product Owner (m/f/d) Product Arbeitgeber: GK Software SE

Kontaktperson:
GK Software SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/f/d) Product
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Einzelhandels- oder POS-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Einzelhandel und POS-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen hast, die du in die Produktentwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit agile Praktiken angewendet hast, um den Produktentwicklungsprozess zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Anforderungen klar und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als Product Owner oft zwischen verschiedenen Teams vermitteln musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/f/d) Product
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GK und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Product Owners zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Product Owners wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung und deine Erfahrungen im Einzelhandel oder POS-Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Product Owner ein und wie du zur Verbesserung der Kundenbeziehungen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich den Anforderungen entspricht und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GK Software SE vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut, insbesondere im POS-Bereich. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Anforderungen definiert und priorisiert hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da GK Wert auf agile Softwareentwicklung legt, solltest du deine Kenntnisse über agile Methoden auffrischen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du agile Praktiken in deinen vorherigen Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für einen Product Owner. Übe, komplexe Anforderungen klar und verständlich zu erklären, und bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.
✨Kenntnis des Marktes und der Kundenbedürfnisse
Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden und die Herausforderungen im Einzelhandel hast. Recherchiere aktuelle Trends im POS-Bereich und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese das Produkt beeinflussen könnten.