Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Entwicklung und Vermarktung von Retailprodukten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Finanzsektor, das spannende Produkte anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsdauer, wertvolle Erfahrungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Lerne die Finanzwelt kennen und arbeite an realen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL mit Finance-Schwerpunkt, Interesse am Kapitalmarkt und MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Pflichtpraktikum von 3-6 Monaten oder freiwilliges Praktikum von 1-3 Monaten.
Praktikant (m / w / d) im Bereich Produktmanagement
Einsatz in: Produktmanagement
Dauer des Einsatzes: Pflichtpraktikum 3-6 Monate, freiwilliges Praktikum 1-3 Monate
Funktionsbereich: Produktionsmanagement FM
Starttermin: nach Vereinbarung
Information zum Einsatzbereich: Das Produktmanagement gewährleistet einen reibungslosen Prozessablauf von der Produktentwicklung und -selektion, Vermarktung, Dokumentation und Emission strukturierter Retailprodukte / Zertifikate über deren Betreuung während der Laufzeit, bis hin zur Rückzahlung bei Fälligkeit.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt uns aktiv bei den anfallenden Tagesaufgaben in der Entwicklung, Begebung und Vermarktung von strukturierten Retailprodukten.
- Du übernimmst Sonderaufgaben und erstellst Marktanalysen und -vergleiche.
- Du unterstützt uns bei Projekten.
Dein Profil:
- Du absolvierst ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance oder verwandten Richtungen.
- Du hast Interesse am Kapitalmarkt und Kapitalmarktprodukten.
- Du bist sicher im Umgang mit MS-Office-Produkten, insbesondere Excel, und bist IT-affin.
- Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und genau.
- Du hast eine hohe Eigenmotivation und Teamfähigkeit.
Praktikant (m / w / x) im Bereich Produktmanagement Arbeitgeber: LBBW

Kontaktperson:
LBBW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m / w / x) im Bereich Produktmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Produktmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kapitalmarkt und strukturierten Retailprodukten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv über Entwicklungen informiert bist. Das zeigt deine Motivation und dein Engagement für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Marktanalysen und -vergleichen vor. Überlege dir, wie du solche Analysen angehen würdest und welche Tools du nutzen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in Excel oder anderen relevanten Software-Tools hast, bringe diese aktiv in Gespräche ein. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m / w / x) im Bereich Produktmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produktmanagement und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Produktmanagement und Kapitalmarkt hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben im Produktmanagement übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu Produktmanagement vor
Informiere dich über die Grundlagen des Produktmanagements und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Prozessen in der Produktentwicklung und Vermarktung betreffen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da Marktanalysen und -vergleiche Teil deiner Aufgaben sein werden, bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen mit, die deine Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Daten zeigen.
✨Demonstriere deine IT-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Tools zu nennen, die du bereits verwendet hast.
✨Betone Teamarbeit und Eigenmotivation
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Eigenmotivation verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast.