Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Kommunikationsprojekte und baue Netzwerke in Deutschland auf.
- Arbeitgeber: Future Advocacy ist eine globale Agentur für Advocacy und Kommunikation mit Sitz in London und Brüssel.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 35 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Veränderungen und arbeite mit inspirierenden Kunden für eine bessere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in strategischer Kommunikation und ein starkes Netzwerk in der deutschen Politik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine unterstützende und lernorientierte Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 120000 € pro Jahr.
Organisation: Future Advocacy
Veröffentlicht am: 7. Mai 2025
Schlussdatum: 16. Juni 2025
Standort: Bevorzugt Berlin; andere deutsche Standorte möglich.
Vertragsart: Unbefristet, 35 Stunden pro Woche.
Startdatum: So bald wie möglich.
Berichtet an: CEO.
Gehalt und Leistungen: €90-120K, abhängig von der Erfahrung, plus ein diskretionärer jährlicher Bonus, ein Bonus für Geschäftsentwicklung und 35 Tage Urlaub pro Jahr (einschließlich Feiertage).
Lernen und Entwicklung: Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter gedeihen und wachsen, während sie für uns arbeiten, und zur fortwährenden Erfolg und Wirkung von Future Advocacy beitragen. Deshalb legen wir großen Wert auf Lernen und Entwicklung.
Warum Sie sich uns anschließen sollten? Future Advocacy ist eine globale Agentur, die derzeit in London und Brüssel ansässig ist und modernste Advocacy-, Kampagnen- und Kommunikationswerkzeuge in die Hände von Einzelpersonen und Organisationen legt, die daran arbeiten, eine bessere Zukunft zu schaffen.
Wir sind hochqualifiziert in:
- Entwicklung gewinnbringender Advocacy-Strategien und Durchführung wirkungsvoller globaler Regierungsbeziehungen
- Mobilisierung gezielter und kraftvoller Kampagnen für Veränderungen
- Strategische Kommunikationsstrategien und Social Media Management
- Forschung, Analyse, Politikentwicklung und Schreiben
- Schulung in allen Aspekten von Strategie, Lobbyarbeit, Kampagnen und Medienarbeit
Wir sind stolz darauf, für einige fantastische Kunden zu arbeiten, die die Welt zu einem besseren Ort machen wollen. Aktuelle und frühere Kunden sind unter anderem die Jamie Oliver Group, Movember, die Elton John AIDS Foundation, WaterAid, die Brave Movement, Bite Back 2030, das World Food Programme, Islamic Relief und Sarah Browns TheirWorld Charity.
Der Gründer/CEO war zuvor sieben Jahre lang Direktor der ONE-Kampagne in Europa und verantwortlich für alle politischen, kampagnenbezogenen, digitalen, medialen und Advocacy-Arbeiten von ONE. Er war ein wichtiger Architekt der Make Poverty History-Kampagne, Bewegungsdirektor der Anti-Sklaverei-Organisation Walk Free und Executive Director der UK Labour Party.
Die Rolle: Wir suchen eine außergewöhnliche, unternehmerisch denkende Person als Deutschland-Direktor, um unsere wachsende Präsenz in Deutschland zu leiten und ein großes neues Projekt zu leiten, das von der Gates-Stiftung unterstützt wird. Dieses Projekt befindet sich in der frühen Phase der Einführung des 'Strategic Communications and Advocacy Lab (SCAL)', das darauf abzielt, dominante Narrative über offizielle Entwicklungszusammenarbeit (ODA) zu verändern und den politischen Raum für Regierungsmaßnahmen zu schaffen.
Dies ist eine hochwirksame Führungsrolle an der Schnittstelle von strategischer Kommunikation, Politik und globaler Entwicklung. Sie sind verantwortlich für den Aufbau kraftvoller Narrative, die bei deutschen Zielgruppen und Führungspersönlichkeiten Anklang finden, den Aufbau starker Netzwerke und die Mitgestaltung der nationalen Diskussion über Deutschlands Rolle in der Welt.
Darüber hinaus werden Sie die Expansion von Future Advocacy in Deutschland überwachen, mit der Möglichkeit, einige sehr spannende und wirkungsvolle Projekte zu leiten und zu unterstützen, die mit einigen unserer anderen brillanten Kunden zusammenarbeiten.
Wir suchen jemanden mit scharfen Instinkten, politischer Sprachgewandtheit und einer Leidenschaft dafür, Kommunikation zur Veränderung zu nutzen. Sie werden Teil eines kleinen, glücklichen und dynamischen Teams sein, das intelligent, kooperativ und zielorientiert ist, und eine zentrale Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft spielen.
Hauptverantwortlichkeiten: Als Deutschland-Direktor werden Sie:
- Diese von der Gates-Stiftung finanzierte Initiative in Deutschland überwachen, um Narrative über internationale Entwicklung zu verändern und politische Unterstützung für globale Zusammenarbeit zu fördern.
- Die Gestaltung und Umsetzung mutiger, wirkungsvoller Kommunikations- und Advocacy-Strategien in Deutschland und darüber hinaus leiten.
- Die Präsenz und das Netzwerk von Future Advocacy in Deutschland durch den Aufbau strategischer Partnerschaften, die Pflege von Kunden und die Identifizierung neuer Möglichkeiten für Wirkung ausbauen.
- Eine Reihe von kundenorientierten Projekten in den Bereichen strategische Kommunikation, digitale Strategie und Advocacy leiten und dazu beitragen.
- Future Advocacy in Meetings mit Regierung, Zivilgesellschaft, Stiftungen und Medien sowohl national als auch international vertreten.
- Lokale Berater und Agenturen nach Bedarf rekrutieren und verwalten, um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
- Zu unserer lebendigen internen Kultur beitragen, eng mit Kollegen in London und Brüssel zusammenarbeiten und die breitere Richtung der Organisation mitgestalten.
Was wir suchen: Wir suchen einen strategischen Denker und geschickten Kommunikator mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz bei der Umsetzung von Veränderungen. Idealerweise bringen Sie die meisten oder alle der folgenden Qualifikationen mit:
- Nachgewiesene Erfahrung in strategischer Kommunikation, öffentlicher Angelegenheiten oder Advocacy in Deutschland.
- Tiefes Wissen über die deutsche Politik, einschließlich starker bestehender Netzwerke in den Bereichen Politik, Medien und Zivilgesellschaft.
- Ein Gespür für Geschichtenerzählen, mit ausgezeichneten Medienbeziehungen und Verbindungen zu deutschen Medien.
- Starkes Verständnis der NGO-, Think-Tank- und Stiftungslandschaft und wie man innerhalb dieser arbeitet, um Veränderungen voranzutreiben.
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien und Inhalte, die durchdringen.
- Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten - fließend in Deutsch und Englisch.
- Selbstbewusstsein, Glaubwürdigkeit und Präsenz im Umgang mit hochrangigen Stakeholdern, einschließlich Entscheidungsträgern und Geldgebern.
- Die Fähigkeit, unabhängig in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten, während Sie auch ein großzügiges und kooperatives Teammitglied sind.
- Eine selbstmotivierte Denkweise mit dem unternehmerischen Antrieb, etwas Neues und Wirkungsvoll zu schaffen.
- Ein starkes Gefühl für Zweck und Engagement für eine gerechtere, nachhaltigere und gleichberechtigtere Welt.
Folgendes wäre von Vorteil:
- Erfahrung in der internationalen Entwicklung.
- Verständnis der EU-Institutionen und der politischen Entscheidungsprozesse.
Unsere Kultur: Unsere Kultur und Werte sind uns sehr wichtig, da sie es uns ermöglichen, in einer sich schnell verändernden Welt zu gedeihen. Die wichtigsten Werte, die uns bei Future Advocacy antreiben, sind:
- Immer lernen: Wir streben ständig danach, die Arbeit, die wir als Team und als Einzelpersonen leisten, zu verbessern.
- Wirkungsvoll: Wir definieren Erfolg anhand der Auswirkungen, die unsere Arbeit hat, um die Welt gerechter, nachhaltiger und wohlhabender zu machen.
- Unterstützend: Wir sind offen, reaktionsschnell, positiv und unterstützend gegenüber einander und anderen.
Wie man sich bewirbt: Um sich zu bewerben, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben (maximal 500 Wörter) über den untenstehenden Link bis 17 Uhr MEZ am 16. Juni 2025. Interviews werden fortlaufend online durchgeführt. Wenn es gegenseitiges Interesse gibt, finden persönliche Zweitgespräche statt, die eine kurze schriftliche Aufgabe umfassen. Bitte beachten Sie, dass die Stelle möglicherweise vor dem Schlusstag besetzt wird, da wir die Bewerbungen fortlaufend prüfen.
Future Advocacy setzt sich für Chancengleichheit ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Religion, Alter, Geschlecht oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Bewerbungen von Mitgliedern von Gruppen, die in unserer Organisation derzeit unterrepräsentiert sind, einschließlich schwarzer, asiatischer und ethnischer Minderheiten.
Wir sind gerne bereit, flexible Arbeitsbedingungen und andere Anpassungen fallweise zu besprechen.
Germany Director (Strategic Communications) Arbeitgeber: ReliefWeb
Kontaktperson:
ReliefWeb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Germany Director (Strategic Communications)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze LinkedIn und andere soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Kommunikations- und Politikbranche in Deutschland zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Konferenzen teil, um deine Kontakte zu erweitern und potenzielle Unterstützer für deine Bewerbung zu gewinnen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der strategischen Kommunikation und internationalen Entwicklung in Deutschland. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du die Trends und Bedürfnisse der Branche verstehst und wie Future Advocacy dazu beitragen kann.
✨Storytelling-Fähigkeiten verbessern
Arbeite an deinen Fähigkeiten im Storytelling, um überzeugende Narrative zu entwickeln, die die Zielgruppen in Deutschland ansprechen. Übe, komplexe Themen einfach und ansprechend zu kommunizieren, um deine Eignung für die Rolle als Deutschland-Direktor zu unterstreichen.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich aktiv an Diskussionen über internationale Entwicklung und strategische Kommunikation in Online-Foren oder sozialen Medien. Teile deine Meinungen und Einsichten, um deine Expertise zu demonstrieren und das Interesse an deiner Person zu wecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Germany Director (Strategic Communications)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für strategische Kommunikation und internationale Entwicklung zeigt. Betone, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an Future Advocacy reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolge hervor, die deine Eignung für die Rolle als Deutschland-Direktor unterstreichen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ReliefWeb vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Future Advocacy
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte von Future Advocacy, insbesondere über das SCAL-Projekt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du strategische Kommunikationsstrategien erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der politischen Kommunikation und im Aufbau von Netzwerken verdeutlichen.
✨Zeige dein Wissen über die deutsche Politik
Da die Rolle tiefes Wissen über die deutsche Politik erfordert, solltest du aktuelle politische Themen und relevante Akteure kennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse nutzen kannst, um die Narrative rund um internationale Entwicklung zu beeinflussen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Future Advocacy legt Wert auf eine unterstützende und kollaborative Kultur. Bereite Antworten vor, die zeigen, wie du in einem Team arbeitest, andere unterstützt und gleichzeitig deine eigenen Ideen einbringst.