Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenständig die allgemein-internistische Sprechstunde und arbeite eng im Team zusammen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 140 Standorten in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeitmodelle, großzügige Pensionskassenbeiträge und ein offenes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle das Zentrum aktiv weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir garantieren absolute Diskretion und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Kundin, ein dynamisches Unternehmen im ambulanten Gesundheitswesen mit einer exzellenten Vernetzung in Medizin und Therapie, bietet mit ihren rund 2'500 Mitarbeitenden und schweizweit über 140 Standorten ein breites medizinisches, therapeutisches, pharmazeutisches und zahnmedizinisches Behandlungsangebot. Der Hauptfokus des Zentrums liegt auf dem Zusammenspiel von Hausarzt- und Komplementärmedizin.
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden, gut eingespielten Team und engagieren Sie sich für die stetige Weiterentwicklung des Zentrums.
Ihre Hauptaufgaben:- Selbständige Führung der allgemein-internistischen Sprechstunde aus dem Bereich der Grundversorgung
- Grundversorgung der Hausarztpatienten
- Enge Zusammenarbeit im Team
- Gegenseitige Vertretung im Team
- Facharzttitel Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Teamfähige und lösungsorientierte Persönlichkeit
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Grosszügige Pensionskassenbeiträge und weitere Fringe-Benefits
- Ein wertschätzendes, offenes Betriebsklima sowie eine innovative und zukunftsgerichtete Firmenkultur
Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!
Facharzt Innere Medizin (w/m/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin (w/m/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Innere Medizin konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen und bei Networking-Events hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Zeige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Fort- und Weiterbildung aktiv ansprechen
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Inneren Medizin und sprich diese proaktiv in Gesprächen an. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im ambulanten Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und das medizinische Angebot zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt Innere Medizin hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Zentrums beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Innere Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu häufigen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Grundversorgung und interdisziplinären Zusammenarbeit darstellen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche Pläne du für die Zukunft hast, um deine Kenntnisse in der Inneren Medizin zu erweitern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit dem Unternehmen und dessen Philosophie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die innovative und zukunftsgerichtete Firmenkultur zu fördern.