Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende KI-Projekte in NLP und Computervision.
- Arbeitgeber: zollsoft GmbH bietet eine dynamische Startup-Atmosphäre mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Unternehmensperks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder naturwissenschaftliches Studium, idealerweise mit Machine Learning Erfahrung.
- Andere Informationen: Teilzeitanstellung möglich, mindestens 30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position bei zollsoft GmbH zu bewerben. Gleich vom ersten Tag an wird es spannend für Dich, denn Du wirst direkt ein aktiver Teil spannender Projekte in den Bereichen NLP, Computervision und vielen mehr. Als wichtiger Bestandteil des KI-Teams hilfst Du mit, beispielsweise unsere Spracherkennung für Ärzte und die Lesionsklassifizierung (Erkennung von Melanomen) immer weiter zu entwickeln.
Bei uns wird es nie langweilig, denn zu Deinem Aufgabenbereich wird die komplette Pipeline von KI-Projekten angefangen bei Datenakquise, -vorbereitung, Modeldesign bis hin zum Deployment gehören. Dabei erarbeitest Du Dir einige Dinge in Eigenregie, andere gemeinsam im Team. Grundsätzlich lernen wir bei zollsoft immer auf Augenhöhe von- und miteinander und gehen auf Deine individuelle Lernkurve ein. Mit regelmäßigen Mentoring durch erfahrene KI-Entwickler sorgen wir dafür, dass Du gut im Team ankommst und Dich nach Deinen Wünschen weiterentwickeln kannst.
Aber auch abseits Deines eigenen Teams, wirst Du eng mit Kollegen anderer Fachbereiche zusammenarbeiten, wie dem Support, Produktmanagement oder dem Vertrieb. Auch teamübergreifend wird in der Softwareentwicklung gearbeitet, weshalb Du auch Kollegen mit anderen Schwerpunkten bei der Arbeit beobachten und unterstützen kannst. Wenn Du Lust hast, kannst Du irgendwann auch zusätzliche Aufgaben als Produktmanager für ein bestimmtes Produkt oder Projekt übernehmen und so immer weiter über den Tellerrand hinausschauen.
Diese Position kann zu 100% aus dem Home-Office ausgeübt werden. Du musst also nicht in Thüringen oder der näheren Umgebung wohnen, um bei uns zu arbeiten, sondern kannst selbst bestimmen, wann Du wo arbeiten willst. Eine Teilzeitanstellung ist für uns auch kein Problem, jedoch wäre es ideal, wenn Du wöchentlich mindestens 30 Stunden Deiner Zeit für uns opfern könntest.
Du hast irgendwas technisches oder naturwissenschaftliches studiert und kannst auf Dein Ergebnis echt stolz sein (eine Promotion kommt bei uns auch gut an). Du bist IT begeistert und konntest idealerweise bereits erste Erfahrung mit Machine Learning, neuronalen Netzen, Deep Learning oder Ähnlichem sammeln. Dir als KI-Entwickler ist es ein innerstes Bedürfnis, einen sauberen und wartbaren Code zu schreiben. Du denkst nicht immer nur stur in eine Richtung, sondern bist neugierig und mutig genug, auch mal unkonventionelle Wege zu beschreiten. Dich als Mensch zeichnet Dein Interesse und Deine Begeisterung für Neues aus, egal ob es darum geht, neue Programmiersprachen, Frameworks, Tools oder Algorithmen zu meistern.
Idealerweise bringst Du bereits gute bis sehr gute Python-Kenntnisse mit und hast erste Erfahrungen sammeln können mit Linux und Bash und weißt, wofür die Wörter Tensorflow, Pytorch oder Scikit-learn stehen. Um bei uns so richtig Fuß fassen zu können, ist es zwingend notwendig, dass Du Deutsch mindestens auf C1-Niveau beherrschst.
Wir bieten: Bei uns herrscht auch nach 10 Jahren noch eine Startup-Atmosphäre mit den üblichen Perks wie Obst und Getränken, Relax-Raum, kostenloser Nutzung mehrerer Fitness-Studios in Jena (und bald auch darüber hinaus) sowie Kursen bei uns im Büro (z.B. Yoga, Rücken-, Faszientraining). Je nach Einsatzgebiet (und das sind mindestens 75% aller Unternehmensbereiche) bieten wir unseren neuen und alten Kollegen flexible Arbeitszeiten und Home Office an und wollen auch Post-Corona damit nicht aufhören. Vor allem aber sind wir ein eng zusammenhaltendes Team mit Kooperations- statt Wettbewerbs-Atmosphäre. Außerhalb der Arbeit organisieren wir Events wie Beachvolleyball im Sommer, Grillfeste, Kochabende oder Paddeltouren.
Deine Vorteile bei uns: Super Team, Job Crafting/Flexible Arbeitsplatzgestaltung, Flexible Arbeitszeiten, Weiterentwicklung, Home Office/Mobiles Arbeiten, Betriebliche Altersvorsorge, Förderung der physischen und psychischen Gesundheit, Obst und Getränke, Mitarbeiterrabatte.
Karrierestufe: Berufseinstieg, Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit, Tätigkeitsbereich: Ingenieurwesen und IT, Branchen: Softwareentwicklung.
Softwareentwickler Machine- / Deep-Learning (Home Office) (m/w/d) Arbeitgeber: zollsoft GmbH

Kontaktperson:
zollsoft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Machine- / Deep-Learning (Home Office) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung oder im Bereich Machine Learning arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Machine Learning und Deep Learning beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Erstelle ein kleines Projekt oder einen Blog, in dem du deine Erfahrungen mit Python, TensorFlow oder PyTorch teilst. Das zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du aktiv an deinen Fähigkeiten arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning und Programmierung übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Coding-Fähigkeiten zu verbessern und dich auf mögliche Herausforderungen vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Machine- / Deep-Learning (Home Office) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Python, Machine Learning und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen mit KI-Projekten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Zeige, dass du neugierig und bereit bist, neue Technologien zu erlernen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte oder Praktika im Bereich Machine Learning oder Softwareentwicklung hervorheben. Wenn du bereits mit Tensorflow, Pytorch oder ähnlichen Tools gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zollsoft GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Machine Learning und Deep Learning hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Python, TensorFlow oder PyTorch demonstrieren.
✨Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft
Die zollsoft GmbH sucht nach jemandem, der neugierig ist und bereit, neue Technologien und Methoden zu erlernen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den neuesten Entwicklungen im Bereich KI zeigen und wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Zeige, dass du gut kommunizieren kannst und bereit bist, Wissen zu teilen.
✨Sprich über deine Erfahrungen im Home Office
Da die Position vollständig im Home Office ausgeübt werden kann, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Strategien für effektives Arbeiten von zu Hause aus zu teilen. Erkläre, wie du deine Zeit managst und produktiv bleibst, auch wenn du nicht im Büro bist.