Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsstrategien in einem dynamischen Pharmaunternehmen.
- Arbeitgeber: Acino ist ein führendes Schweizer Pharmaunternehmen mit Fokus auf innovative Arzneimitteltechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine Qualitätskultur und mache einen echten Unterschied in der Pharmaindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Qualitätssicherung und Projektmanagement in der Pharmaindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und ein motiviertes Team unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Acino ist ein Schweizer Pharmaunternehmen, das führend in fortschrittlichen Arzneimittelabgabetechnologien ist. Wir haben einen klaren Fokus auf ausgewählte Schwellenmärkte im Nahen Osten, Afrika, der GUS-Region und Lateinamerika und sind in einigen der dynamischsten Länder der Welt tätig. Wir schätzen Mut, Engagement, Vertrauen und Empathie und bieten ein Umfeld, das Initiative und Einsatz unterstützt. Wir erweitern ständig unsere Marktposition mit einer zukunftsorientierten internationalen Geschäftsstrategie.
Die Position
Als Head of Quality Excellence 100 % (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Fahrplänen und Exzellenzplänen für die Qualität. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und Leitung der Qualitätsverbesserungs- und Exzellenzpläne sowie der QA-Governance-Rhythmen, die den Site Quality Head unterstützen und funktionsübergreifend an Acino-Standorten arbeiten. Sie überwachen eine Reihe lokaler Verbesserungsinitiativen von der Konzeption bis zur Umsetzung über Prozesse, Systeme und Menschen. Diese Rolle wird das Personal leiten und coachen, um eine effektive Verbesserungsreise voranzutreiben. Sie sind Mitglied des Qualitätsteams.
Wer Sie sind
- Nachweisliche Erfolge in der Führung im Bereich Qualitätssicherung und Projektmanagement in der Pharmaindustrie.
- Umfangreiche Erfahrung in der Umsetzung von Initiativen zur organisatorischen Exzellenz, einschließlich der Implementierung von Leistungsmanagementrahmen, Stakeholder-Managementrahmen und Strategien zur Prozessoptimierung.
- Starke analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Datensätze zu interpretieren und umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Kundenerfahrung abzuleiten.
- Außergewöhnliche Kommunikations-, zwischenmenschliche und Einflussfähigkeiten, mit der Fähigkeit, Stakeholder auf allen Ebenen der Organisation zu engagieren und auszurichten.
- Strategische Denkweise mit einem ergebnisorientierten Ansatz und der Fähigkeit, in einem schnelllebigen, dynamischen Umfeld zu gedeihen.
Wir bieten ein sehr attraktives Arbeitsumfeld innerhalb eines hochmotivierten Teams mit ausgezeichneten Arbeitsbedingungen. Sie können folgende Vorteile erwarten:
- Ein internationales Arbeitsumfeld in einem ständig wachsenden Unternehmen.
- Ein qualitäts- und kundenorientiertes Umfeld.
- Ein motiviertes, agiles und serviceorientiertes Team.
- Interessante und hochgradig diversifizierte Aufgaben, die eine breite Basis für Ihre zukünftige Karriere in der Pharmaindustrie bieten.
- Flexible Arbeitszeiten (Möglichkeit von Homeoffice).
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser HR-System ein. Nur direkte Bewerbungen werden berücksichtigt.
Head of Quality Excellence 100 % (m/w/d) Arbeitgeber: Acino International AG

Kontaktperson:
Acino International AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Quality Excellence 100 % (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Head of Quality Excellence zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Acino, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pharmaindustrie, insbesondere im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und innovative Ansätze zur Verbesserung der Qualität entwickeln kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und zur Ableitung von Erkenntnissen betreffen, um die Effizienz und Kundenerfahrung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Quality Excellence 100 % (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von Acino, wie Mut, Engagement, Vertrauen und Empathie. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und in deine Arbeitsweise integrierst.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachgewiesene Führungserfahrung im Bereich Qualitätssicherung und Projektmanagement in der Pharmaindustrie. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Analytische Fähigkeiten demonstrieren: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine starken analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit komplexen Datensätzen darstellst. Beschreibe, wie du datenbasierte Erkenntnisse zur Verbesserung von Prozessen genutzt hast.
Strategisches Denken betonen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du einen strategischen Denkansatz verfolgst und ergebnisorientiert arbeitest. Erläutere, wie du in dynamischen Umgebungen erfolgreich warst und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Acino International AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Acino. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Mut, Engagement, Vertrauen und Empathie verstehst und wie du diese Werte in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Qualitätsinitiativen geleitet oder organisatorische Exzellenz gefördert hast. Diese Beispiele sollten deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über komplexe Datensätze zu sprechen und wie du diese analysiert hast, um Verbesserungen in der Effizienz oder Kundenerfahrung zu erzielen. Zeige, dass du datengetrieben arbeitest und in der Lage bist, umsetzbare Erkenntnisse abzuleiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Einflussfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Stakeholder auf verschiedenen Ebenen der Organisation einbinden und überzeugen kannst, um deine Projekte erfolgreich umzusetzen.