Ausbildung zum Mechatroniker * 2026
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Mechatroniker * 2026

Wutha-Farnroda Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Mechatronik, von Maschinenbau bis Elektrotechnik.
  • Arbeitgeber: Weidmüller ist ein globales Familienunternehmen in der elektrischen Verbindungstechnik seit 1850.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 1.200 € im ersten Jahr und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an modernen Produktionsanlagen mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, mit soliden Kenntnissen in Mathe, Physik und Technik.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 01.08.2026!

Beginn 01.08.2026

Weidmüller - Partner der Industrial Connectivity. Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik, Elektromobilität und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe.

Deine Aufgaben als Mechatroniker:

  • Deine Ausbildung führt vom manuellen und maschinellen Spanen, Trennen, Umformen, Fügen bis zur Bedienung von gesteuerten Maschinen.
  • Elektrotechnik und Elektronik gehören ebenso zu den Inhalten und schließen die Bearbeitung von Systemparameter und Software mit ein.
  • Du arbeitest u. a. in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagen- und Maschinenbau.
  • Deine beruflichen Fähigkeiten liegen im Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Bearbeiten von mechanischen Teilen sowie Montieren von elektrischen / elektronischen Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen.
  • Parallel dazu baust Du elektrisch-pneumatische und elektrisch-hydraulische Anlagen auf, ermittelst oder vergleichst die Systemparameter und stellst diese ein.
  • Teamarbeit besitzt einen großen Stellenwert, denn: Aufgaben an modernsten Produktionsanlagen löst Du gemeinsam mit anderen Fachkräften.
  • Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten, Organisation des Ausbildungsbetriebs sowie Umweltschutz vermittelt.

Dein Profil:

  • Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allg. Hochschulreife
  • Gute bis befriedigende Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Technik, Informatik, Englisch und Deutsch
  • Leistungsorientierung, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit
  • Teamfähigkeit, positive Arbeitseinstellung
  • Systematisches, kreatives und eigenverantwortliches Arbeiten

Das bieten wir:

  • Ausbildungsvergütung 1. Lehrjahr: ca. 1.200 €
  • Variable Arbeitszeit mit einem Gleitzeitkonto
  • Einführungswoche und Studienfahrt
  • Ergänzungslehrgänge
  • Messeteilnahmen
  • Ausbildungs-Events und -Projekte
  • Breit gefächertes Weiter- und Fortbildungsprogramm

Bewirb Dich jetzt für die Ausbildung über den JETZT BEWERBEN-Button. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Thüringische Weidmüller GmbH
Sandra Raßbach
An der Allee 199
848 Wutha-Farnroda
+49 36921 94-29178
personal@weidmueller.de

* Im Sinne der Charta der Vielfalt sind Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung für uns nicht entscheidend bei einer Stellenbesetzung.

Ausbildung zum Mechatroniker * 2026 Arbeitgeber: Thüringische Weidmüller GmbH

Weidmüller ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Mechatroniker in Detmold eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Mit einem breiten Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, einer offenen Teamkultur und einer attraktiven Ausbildungsvergütung von ca. 1.200 € im ersten Jahr, fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Auszubildenden von modernen Produktionsanlagen und spannenden Projekten, die den Einstieg in die Welt der Industrie 4.0 erleichtern.
T

Kontaktperson:

Thüringische Weidmüller GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker * 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder technische Aufgaben vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende mechanische und elektrische Fähigkeiten, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten. Da Teamarbeit in der Mechatronik wichtig ist, kannst du mit konkreten Erlebnissen punkten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker * 2026

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Chemische Kenntnisse
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Elektronik
Fähigkeit zur Teamarbeit
Systematisches Arbeiten
Kreatives Denken
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Ehrlichkeit
Leistungsorientierung
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in der Maschinenbedienung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Weidmüller: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Weidmüller und die Ausbildung zum Mechatroniker informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Mechatroniker unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Technik zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an Weidmüller reizt. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine positive Arbeitseinstellung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüringische Weidmüller GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Mechanik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Teamarbeit betonen

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über Weidmüller und die aktuellen Trends in der Industrie, wie Automatisierung und erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Produkten des Unternehmens hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.

Ausbildung zum Mechatroniker * 2026
Thüringische Weidmüller GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>