Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze unsere Systeme vor Cyber-Bedrohungen und arbeite an spannenden IT-Sicherheitsprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit unserer digitalen Welt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im IT-Bereich haben und Interesse an IT-Sicherheit mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir für unser Hauptwerk in Norden zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker als IT-Security Specialist (m/w/d).
Fachinformatiker als IT-Security Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Doepke Schaltgeräte GmbH

Kontaktperson:
Doepke Schaltgeräte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker als IT-Security Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Security. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Security-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Security, indem du an Projekten oder Open-Source-Initiativen teilnimmst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig deine Motivation und dein Engagement für das Feld zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker als IT-Security Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT-Security Specialists zu verstehen. Achte besonders auf geforderte Fähigkeiten und Qualifikationen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Security Specialist wichtig sind. Betone Kenntnisse in IT-Sicherheit, Netzwerktechnologien und relevante Zertifikate.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge im Bereich IT-Sicherheit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doepke Schaltgeräte GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der aktuellen IT-Sicherheitsstandards
Informiere dich über die neuesten IT-Sicherheitsstandards und -richtlinien. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Bedrohungen und Schutzmaßnahmen vertraut bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Sicherheitsprobleme gelöst oder Sicherheitsstrategien implementiert hast. Das zeigt deine praktische Kompetenz.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet, um Sicherheitsherausforderungen zu bewältigen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Technik, sondern auch am Team interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, da diese in der IT-Sicherheit entscheidend sind, um effektiv mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten.