Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Meisterschule und gestalte den Unterricht für angehende Friseure.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Friseurakademie ist die größte unabhängige Friseurfachschule in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Schule, die Friseure auf das nächste Level bringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Friseurhandwerk und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Starte sofort und forme die Zukunft der Friseurbranche!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Friseurakademie, Deutschlands größte markenunabhängige Meister- und Friseurfachschule, sucht ab sofort eine Leitung für unsere Meisterschule (m/w/d).
Leitung Meisterschule (m/w/d) Arbeitgeber: dfa GmbH
Kontaktperson:
dfa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Meisterschule (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Friseurbranche sind entscheidend. Besuche Messen, Seminare oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Anforderungen zu informieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Friseurkunst und die Ausbildung. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Deutschen Friseurakademie. Recherchiere deren Lehrmethoden und Philosophie, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungsqualitäten und deine Vision für die Meisterschule präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Meisterschule (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Friseurakademie. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Programme und die spezifischen Anforderungen für die Leitung der Meisterschule zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitung der Meisterschule hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Friseurhandwerk.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Friseurhandwerk und deine Vision für die Meisterschule ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass sie fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dfa GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Friseurbranche. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die die Meisterschule betreffen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen demonstrieren. Erkläre, wie du Teams motivierst und entwickelst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Vision für die Meisterschule
Überlege dir eine klare Vision, wie du die Meisterschule weiterentwickeln möchtest. Teile deine Ideen zur Verbesserung des Lehrplans und zur Förderung der Schüler.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Akademie zeigen. Frage nach den Zielen der Schule und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.