Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Traunstein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die sich auf frühkindliche Förderung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe erfüllende Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher mit Zusatzausbildung haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst 30-35 Stunden pro Woche in Traunstein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere Frühförderstelle in Traunstein einen Heilpädagogen (m/w/d) oder Erzieher mit Zusatzausbildung (m/w/d) mit 30-35 Stunden/Woche.

Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Behandlungszentrum Aschau GmbH

Als Arbeitgeber in Traunstein bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Förderung von Kindern ausgerichtet ist. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität der Kinder und ihrer Familien zu leisten.
B

Kontaktperson:

Behandlungszentrum Aschau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegers in der Frühförderstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und bereit bist, individuelle Förderpläne zu erstellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Heilpädagogik oder Erziehung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du anwendest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in der Frühförderung tätig zu sein. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und dein Engagement für die Entwicklung der Kinder verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verständnis für Entwicklungspsychologie
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Heilpädagoge oder Erzieher mit Zusatzausbildung wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Frühförderung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behandlungszentrum Aschau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Heilpädagogik und wie du mit besonderen Bedürfnissen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Frühförderung

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deren Entwicklung durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Position wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Frührförderstelle in Traunstein und ihre Ansätze. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dich dort einfügen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Behandlungszentrum Aschau GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>