Professor für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie (m / w / d)
Professor für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie (m / w / d)

Professor für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie (m / w / d)

Heidelberg Professur 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Pädagogischer Psychologie und Entwicklungspsychologie.
  • Arbeitgeber: Charlotte Fresenius Hochschule bietet innovative Studiengänge in Psychologie und Psychotherapie an.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychologie und unterstütze Studierende in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Psychologie und Erfahrung in Lehre sowie Forschung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für nachhaltige Entwicklung und Teamzusammenhalt wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Charlotte Fresenius Hochschule ist eine universitätsgleichgestellte Hochschule, die durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur staatlich anerkannt ist. Sie bietet aktuell an sechs Standorten in Deutschland Studiengänge im Bereich der Psychologie und Psychotherapie an und betreibt an den Standorten Wiesbaden und München eine Hochschulambulanz für Psychotherapie. Psychologie und Psychotherapie stehen an der Charlotte Fresenius Hochschule im Mittelpunkt. Die Hochschule steht für eine zukunftsorientierte Lehre und Forschung und will ihre Studierenden befähigen, Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen, persönliche Integrität sowie eigenverantwortliches Handeln zu zeigen. Das Bildungsangebot umfasst derzeit einen Bachelor- sowie zwei Masterstudiengänge im Bereich Psychologie, klinischer Psychologie und Psychotherapie.

Zur Verstärkung unseres Teams der Charlotte Fresenius Hochschule in Heidelberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden eine:n Professor für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie (m/w/d).

Was Sie erwartet:

  • Vertretung der Pädagogischen Psychologie und Entwicklungspsychologie in Lehre und Forschung
  • Bereitschaft zur Übernahme weiterer Lehrfächer in den Studiengängen der Psychologie
  • Betreuung und Beratung von Studierenden, z.B. im Rahmen von Projektarbeiten und Abschlussarbeiten
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
  • Publikations- und Forschungstätigkeit im Fachgebiet, Drittmitteleinwerbungen, Vorträge
  • Aktive Mitwirkung beim Auf- und Ausbau der psychologischen Fakultät am Standort Heidelberg und übergreifend
  • Ausbau des regionalen und überregionalen Netzwerkes in Forschung und Lehre
  • Unterstützung von Schnittstellenbereichen wie Studiengangsmanagement, Vertrieb etc.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie mit einschlägiger abgeschlossener Promotion
  • Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen nach § 68 HessHG
  • Nachweis der Habilitation oder gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen gemäß § 30 HessHG
  • Fundierte Erfahrung in der Lehre bzw. Nachweis der pädagogischen Eignung (Nachweis durch sehr gute Lehrevaluationen und Einreichung eines einschlägigen Lehrportfolios)
  • Drittmittelerfahrung bzw. Nachweis kompetitiv eingeworbener Drittmittel
  • Forschungsleistungen im Fachgebiet der Pädagogischen Psychologie und Entwicklungspsychologie
  • Internationale Sichtbarkeit, nachgewiesen durch (peer-reviewed) Publikationen, Konferenzbeiträge, Gutachtertätigkeiten etc.
  • Führungserfahrung, etwa in der wissenschaftlichen Projektleitung, Gruppenleitung
  • Engagement, Freude und Innovationskraft zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer Hochschule

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
  • Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
  • Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
  • Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Homeoffice in Form von Mobile Working
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
  • Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bitte richten Sie Ihre Bewerbung inklusiver vollständiger Unterlagen (Anschreiben, CV, Urkunden, Zeugnisse, Publikationsliste, Lehr- und Forschungskonzept, Lehrevaluationen) und unter Angabe der Referenz-Nummer 2025-0167 bis zum 02.05.2025 an (emailprotected). Für Rückfragen steht Ihnen unser Bewerberservice montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr unter +49 221-921512-781 zur Verfügung.

Professor für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie (m / w / d) Arbeitgeber: Charlotte Fresenius Hochschule

Die Charlotte Fresenius Hochschule in Heidelberg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Professoren der Pädagogischen Psychologie und Entwicklungspsychologie. Mit einem starken Fokus auf innovative Lehre und Forschung, einer kollegialen Unterstützungskultur sowie umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, ist die Hochschule ein hervorragender Arbeitgeber. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen, einem sicheren Arbeitsplatz und attraktiven Zusatzleistungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern.
C

Kontaktperson:

Charlotte Fresenius Hochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie (m / w / d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Pädagogischen Psychologie und Entwicklungspsychologie zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Präsentiere deine Forschung

Nimm an Konferenzen und Workshops teil, um deine Forschungsarbeiten vorzustellen. Dies erhöht nicht nur deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft, sondern zeigt auch dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung.

Engagiere dich in der Hochschulcommunity

Beteilige dich an Veranstaltungen oder Initiativen an Hochschulen, die sich mit Psychologie beschäftigen. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Studierenden und der Institution zu entwickeln und zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Hochschule.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über die spezifischen Lehr- und Forschungsschwerpunkte der Charlotte Fresenius Hochschule. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in Bezug auf die Entwicklung der Fakultät und die Unterstützung der Studierenden einbringen kannst, um im Interview zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie (m / w / d)

Fundierte Kenntnisse in Pädagogischer Psychologie
Erfahrung in der Entwicklungspsychologie
Lehrkompetenz und pädagogische Eignung
Forschungskompetenz im Bereich Psychologie
Drittmittelerfahrung
Veröffentlichungen in peer-reviewed Journals
Präsentationsfähigkeiten auf Konferenzen
Führungserfahrung in wissenschaftlichen Projekten
Engagement für die Weiterentwicklung von Studiengängen
Netzwerkfähigkeiten in Forschung und Lehre
Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Flexibilität und Innovationskraft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Hochschule: Informiere dich gründlich über die Charlotte Fresenius Hochschule. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Studiengänge, Werte und Forschungsprojekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie zum Ausdruck bringt. Betone deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung sowie deine Bereitschaft zur Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner akademischen Abschlüsse, Habilitation, Lehr- und Forschungserfahrungen sowie Publikationen. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Urkunden, Zeugnisse, Publikationsliste und Lehrkonzept beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charlotte Fresenius Hochschule vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen hohen akademischen Anspruch hat, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Themen der Pädagogischen Psychologie und Entwicklungspsychologie auseinandersetzen. Überlege dir, welche Fragen zu deinen Forschungsergebnissen oder Lehrmethoden gestellt werden könnten.

Präsentiere dein Lehrportfolio

Stelle sicher, dass du ein umfassendes Lehrportfolio bereit hast, das deine pädagogische Eignung und bisherigen Erfolge in der Lehre dokumentiert. Dies kann durch sehr gute Lehrevaluationen und Beispiele deiner Lehrmethoden unterstützt werden.

Zeige Engagement für Forschung

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsleistungen und Drittmittelerfahrungen zu sprechen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen kannst, insbesondere im Hinblick auf Publikationen und Konferenzen.

Netzwerk und Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken in der Forschung und Lehre hervor. Diskutiere, wie du Schnittstellenbereiche unterstützen und zur akademischen Selbstverwaltung beitragen kannst.

Professor für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie (m / w / d)
Charlotte Fresenius Hochschule
C
  • Professor für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie (m / w / d)

    Heidelberg
    Professur
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • C

    Charlotte Fresenius Hochschule

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>